Ohne ABS beim Auto sich überschlagen?
Überschlägt man sich bei ner Vollbremsung, wenn das Auto kein ABS hat?
6 Antworten
nein sicher nicht.
Ein Auto kann sich auf ebener Straße nur überschlagen wenn es auf ein Hinderniss oder in den Graben fährt.
Das Problem ist das ein blockierendes Rad keine Lenk und Führungskräfte mehr übertragen kann und deswegen hat man vor ABS gelernt das man auf rutschigen Fahrbahnen kurz von der Bremse geht (Stichwort Stotterbremse)
Auf Schotter kann das Ausschalten vom ABS den Bremsweg sogar verkürzen da sich ein Keil vor den Rädern bilden kann
Dadurch überschlägst du dich nicht. Das Auto kann durch das Gewicht vorne hinten leicht angehoben werden wodurch das Auto schräg kommt. Ein Überschlag würde nur passieren, wenn du komplett quer in eine Wiese rutschtst und dann darin verhackst. Damit die Reifen überhaupt blockieren, musst du aber schon extrem in die Eisen gehen.
Du hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden, worum es bei ABS geht bzw. wie es funktioniert. Erkundige dich ganz dringend.
ABS sorgt dafür, dass die Reifen nicht mehr blockieren (auch bei Kurvenfahrten) und somit das Auto stärker bremst.
Wenn das Auto sich quer zur normalen Fahrtrichtung bewegt (was die Wahrscheinlichkeit eines Überschlags erhöht) kann das ABS eh nix machen.
notting
Nein; man kann ohne ABS bei einer Vollbremsung eben nicht mehr lenken, da die Räder blockieren.
Wenn man eine Vollbremsung bei einem Auto mit ABS macht, dann merkt man, dass es in einer Art "stottert"; dies ist das ABS. Hierbei wird die Bremse für Bruchteilen "gelöst", damit noch lenken kann.
Man überschlägt sich nicht wegen einer Vollbremsung, egal ob mit oder ohne ABS, solange man auf der Strasse bleibt. Lies doch mal nach was ein ABS ist und wie es arbeitet.