Offenstall heulager?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn ihr das heu und Stroh bei euch lagern müsst (was ich mal annehme wenn ihr einen Offenstall habt ?) dann solltet ihr eins haben ja..

wichtig ist das es geschützt ist und das heu /Stroh nicht nass wird oder so - und ihr solltet es auch gut schützen wenn mal ein richtig starker wind fegt oder eins der Tiere entschließt auf Entdeckungsreise zu gehen ;-)

gerade bei heu müsst ihr darauf achten das es sehr geschützt ist damit es nicht schimmelt oder sich Richtung schimmel bewegt ;-) Ganu ganz wichitg

Ja, man sollte am Stall ein Stroh- und Heulager haben - jeden Tag das Futter anschleppen zu müssen ist nämlich öde. Idealerweise hat das eine ausreichende Größe für das Futter fürs ganze Jahr, die Größe hängt davon ab, in welcher Form du das Futter holst (große Quaderballen, Rundballen, HD-Ballen, lose), denn das ist jeweils verschieden dicht gepresst und braucht dadurch verschieden viel Raum.

Und die Sache mit dem Esel hat eh schon Fr. Winter erwähnt: Esel allein oder Pferd allein, auch wenn andere Tiere dabei sind, ist NICHT ARTGERECHT. Equiden ist immer zumindest Sichtkontakt zu Artgenossen zu gewährleisten, und das ist für ein Pferd ein weiteres Pferd, für einen Esel ein weiterer Esel und für ein Zebra ein zweites Zebra.

Natürlich. Wie wollt ihr die denn sonst füttern? Wie groß es sein muss hängt von der errechneten Verbrauchsmenge ab - das solltet ihr vorher wissen, wenn ihr über den Bau eines eigenen Stall nachdenkt. Strohmenge hängt ab von Größe des Offenstalls und wie oft gemistet wird. Pro Pferd kann man mit einem großen Rundballen im Monat rechnen.

PS. Ihr braucht einen zweiten Esel dazu. Esel und Pferd sind sich zwar sehr ähnlich, aber nicht gleich. Das ist wie Meerschweinchen und Kaninchen, oder Mensch und Schimpanse.

Einen Esel darf man nicht alleine halten und auch nicht zusammen mit Pferden, das ist nämlich NICHT gut für den Esel!