Offene Kabel mit Lüsterklemmen schützen?
Als ich vor 2 Jahren in meine WG gezogen bin, gab es eine ganz alte notdürftige Lampe, die mit Kabel aus der Decke hing. Ich hab diese dann durch eine Lampe ausgetauscht und meine Mitbewohnerin hat in Ansprache mit dem Vermieter die alte Lampe und die Fassung dazu entsorgt. Das ist auch alles soweit kein Problem.
Allerdings bin ich dabei auszuziehen und dazu habe ich die Lampe angehangen und da die alte Lampe ja damals entsorgt wurde hängen die Kabel an der Decke. Ich habe einen Freund gefragt, dessen Freund Elektriker ist und er meinte, dass es ausreicht Lüsterklemmen auf die offenen Enden zu stecken, da in naher Zukunft irgendwann nochmal eine Lampe befestigt wird.
Das habe ich dann auch gemacht und auch im Baumarkt nachgefragt, wie man Lüsterklemmen anbringt, um sicher zu gehen: Offener Draht hinein und mit Schraubenzieher festdrehen.
Allerdings hab ich doch leichte Bedenken, dass ich was falsch gemacht haben könnte. Könnte denn etwas passieren, trotz dass die Lüsterklemmen angebracht sind? Kabel ragt nicht raus und die Kabel sind so weit an der Decke, sodass man ohne Leiter nicht aus Versehen dran kommen könnte.
Danke schonmal!
4 Antworten
Im Normalfall kann man da nicht viel falsch machen :-D
Wenn die Lüsterklemmen auf den Drahtenden fest sitzen, dann ist der Anschluss berührungssicher. Wenn man nicht gerade einen dünnen Metallgegenstand in die Lüsterklemme steckt, kann nichts passieren.
Das Zauberwort heißt "fingersicher".
Wenn keiner ohne Hilfsmittel an spannungsführende Teile gelangen kann, dann ist alles OK.
Ich würde genau solche Klemmen verwenden:
Hebel hochklappen, Leiterende einführen, Hebel herunterklappen. Damit ist das Leiterende fixiert und berührungssicher. Und dennoch kann man die Klemme jederzeit wieder öffnen.
Ich versuche nur zu vermeiden, dass die WG in Flammen aufgeht😅