Ölmarinade aufbawahren oder Einfrieren?
Hallo, Ich mariniere gerne Hähnchenschenkel oder ähnliches möchte aber die Marinade nich jedesmal Wegwerfen-wer kann mir sagen ob man das Zeug auch Einfrieren kann-bzw macht es Sinn-Geschmacklich etc.. Wie lange kann ich die Marinade im Kühlschrank aufbewahren ohne das sie schlecht wird-ich mache da auch Zwiebeln, Knobi, Kräuter und Ingwer (frische) + Gewürze rein!! Danke Markus
6 Antworten
Länger als drei bis vier Tage würde ich sie im Kühlschrank nicht aufbewahren.
Einfrieren geht zwar, aber ist nach dem Auftauen nicht mehr so toll - verwässert sehr.
iiiiih wie eklig, schicke die aufgetaute Brühe mal in ein Labor, da entstehen neue Lebensformen!
Ja Danke das dachte ich mir schon-ist aber trotzdem schade drum-aber ich Denke du hast recht! Markus
Also ich mariniere immer in einer Plastiktüte statt Schüssel.
Dann braucht man sehr wenig Marinade, und die wird dann während des grillens/Bratens einfach draufgegossen.
Ja das ist in Ordnung wenn ich Steaks Mariniere-aber für diese Spezielle Marinade-Wg der Pürierten Zwiebeln etc. brauchts viel Flüssigkeit und viel Zeit (24 Std.) Trotzdem Danke Markus
So kann man auch das Fleisch locker auch zwei Tage im Kühlschrank marinieren ohne das es viel Platz weg nimmt.
Mitbraten, dann ist es weg und die Sauce ist auch gleich gewürzt.
Aufbewahren würde ich es nicht, da sich auch Fleischsaft drin befindet.
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wieso Du von einer Ölmarinade so viel übrig hast. Es reicht doch, das Fleisch damit einzumassieren und dann ziehen zu lassen, eventuell mal wenden. Bei Öl muss das Fleisch doch im Gegensatz zur sauren Marinade nicht vollständig bedeckt sein.
Das kommt alles in eine Schüssel-6-8 Hähnchenschenkel-und wird dann komplett mit Öl und den anderen Zutaten bedeckt und mindestens 24 Stunden ziehen lassen! wenn dann nach und nach die Schenkel Frittiert und gegessen sind , dann bleibt da mindestens 1 Liter Flüssigkeit übrig-ich habs auch schon anders versucht-aber das Ergebnis ist so am Besten Markus
aus den Hähnchenschenkeln läuft Fleischsaft in die Marinade, schnell vermehren sich darin eklige Erreger, manchmal sogar Salmonellen, also ab in die Tonne damit. Weißes Fleisch aus Massentierhaltung sollte man generell deshalb gaaaaaanz durchgaren, oder besser noch: gar nicht erst essen! Höchstens Fleisch von Händler/Bauern/Marktstand Deines Vertrauens!
Wenn du die Kohle dafür hast-ich schicke dir gerne meine Kontonummer-zwecks Spende-ich lebe von Grundsicherung und sitze im Rollstuhl Danke Markus
ich habe festgestellt, dass das etwas teurere Fleisch (Penny, Rewe und Co. bieten auch Biofleisch an, ist echt nicht mehr so teuer) viel weniger beim Braten schrumpft, also hat man letztlich relativ gesehen mehr und gesünderes Fleisch auf dem Teller.
Ich weiss-wenn du das meinst brauchst du dir keine sorgen zu machen-das passt schon-ich dachte ich sollte jetzt selbst Hühner Anpflanzen-Trotzdem Danke
einfrieren ...nein ,das wird beim auftauen krisselig .paar tage im kühlschrank sollte o.k. sein.
Ja Danke das mache ich auch, aber es ist ja schon noch viel (1 Liter) Übrig. Markus