Ölige Wäsche vom Autoschrauben - kann ich die einfach in die Maschine werfen? Oder sollte man die ..
... besser vorwaschen, um die Maschine zu schonen? Lieber wäre mir ja die Maschine, denn es ist viel Wäsche, und schwere Teile.
Mit Vorwaschgang und Nachspülen sollte man die Maschine doch wieder sauber bekommen, oder? Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Danke für alle Hinweise!
9 Antworten
Guten Morgen,
ich wasche die Arbeitswäsche immer, je nach Verschmutzung mit Vorwäsche und wasche nach dieser Wäsche immer dunkle Handtücher usw. mit 60 Grad, bevor ich wieder Feinwäsche in die Maschine gebe.
Das hat sich gut bewährt.
Liebe Grüße
ja, einfach eine Vorsichtsmaßnahme, bevor ich Feinwäsche in die Waschmaschine gebe. LG
Eine Waschmaschine ist dazu da, solche Wäsche zu waschen. Mach es mit Vorwaschgang. Ich wasche jede Woche ölige Sachen .Meine Maschine hat damit keine Probleme.
Von Zeit zu Zeit benutze ich einen Maschinenreiniger.
Üm die sauber zu bekommen einfach eine hand voll handwaschmittel in die trommen werfen.. nicht gerade mit weiswäsche aber das handwaschmittel wirkt wahre Wunder... Darin kann man diese wäsche auch einweichen und einen tag stehen lassen.
Jeans kann man immer mit dazuwerfen.. Joachim
Bei einem Blaumann kannst du es mal mit ein paar sprtizer Bremsenreiniger auf die Kleidungprobieren der ist stark öl lösend. Dann Vorwäsche + Wäsche mit einem guten PULVER VOLLWaschmittel bei 60 grad. Kein Color .
Natürlich diesen einzeln waschen !!
Echt? Warum nicht? Das sind dunkelblaue und schwarze Hosen. Der Tip mit dem Bremsenreiniger ist gut, danke.
ganz nornal rein wenns stark ölig is Backpulver mit rein ..
Aha, das wäre auch eine Variante. Bloß habe ich dunkel nur 40°-Wäsche. Das ist dann jedenfallls besser als helle.