Öl verfärbt sich schnell weiß (Kawasaki)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hört sich nach einem kapitalen Schaden an. Kopf, Kopfdichtung, Zylinder.... Und nein, das kann man nicht lassen. Und wenn, solltest Dich schon mal nach einem Ersatzmotor umschauen!


moinhallo009 
Fragesteller
 18.07.2020, 17:20

Oh fahre schon ca ein Jahr mit solch einem Öl .. und jetzt ?

0
EddiR  20.07.2020, 07:30
@moinhallo009

Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten.

  1. Du hast tatsächlich Wasser im Öl, dann wird das zu einer Emulsion, die sich nur schwer wieder trennt. Macht sie aber meist nach mehreren Tagen spätestens. Dann hast aber wenig bis gar keinen Kühlerfrostschutz dabei. Denn der verhindert das Trennen von Öl und Wasser.
  2. Möglichkeit, Du schaust zur falschen Zeit also nach dem fahren. Denn das Getriebe und auch der Motor (je nach Bauart) können das Öl aufschlagen wie Sahne. Dann hast viel Luft drin, die sich aber nach kurzer Zeit wieder trennt. Passiert gerne bei billigem Öl ohne entsprechende Entschäumer. Ach ja... von alleine wird das Öl nicht weiß!
0
moinhallo009 
Fragesteller
 20.07.2020, 12:26
@EddiR

als ich sie gekauft hatte war alles gut.. benutze hochwertiges Öl. Doch dann wurde es weiß und ich wusste nicht wie . Dann machte ich einen Ölwechsel und einen Tag später wurde es wieder weiß. Ich dachte mir nichts dabei und fahre schon ein Jahr mit weißem Öl.

0

2 oder 4 Takt?


EddiR  18.07.2020, 09:46

Zeig mir ein Moped mit 2 Takt Motor und Motoröl!!!

0
HimmlerImHimmel  18.07.2020, 12:25
@EddiR

2 takt mopeds brauchen auch motoröl um das getriebe zu schmieren du hirnbanause;)

0
EddiR  20.07.2020, 07:22
@HimmlerImHimmel

Das ist aber nicht im Motor sondern im Getriebe! WAS da für Öl rein kommt, ist ne ganz andere Sache. und bevor Du mich als Hirnbanause beschimpfst, oder sonst irgendwie beleidigend wirst, solltest Deines erst mal einschalten. Zumal es äußerst unwahrscheinlich ist, daß bei einem wassergekühlten 2-T Motor Wasser in´s Getriebe gelangt!

0