Oberfläche und Volumen des Prismas?
kannst du mir den Rechenweg zeigen? Bitte ich schreibe morgen die Mathe KA ...bitte bitte, das sind online Aufgaben die ich gefunden habe zum Üben
3 Antworten
Teile das Ganze einfach in drei Quader auf. Zwei (oben und unten) mit der Grundfläche 40 x 15 und einer (Mitte) mit (50-15-15) x 18.
Damit solltest Du eigentlich zurecht kommen.
P.S.: Bei der Oberfläche addierst Du zur Grund- und Deckelfläche die rechteckigen Seitenteile. Die sind auf der Zeichnung eigentlich gut zu erkennen.
Stell Dir vor, Du hast eine Säge und sägst das mittlere, schmale Teil zwischen den beiden oben und unten heraus. Dann hast Du 3 Quader, die Du berechnen und addieren kannst.
Oberfläche berechnen
O = A1 + A2 + A3 + A4 + A5 + A6
O = (60*40*2) + (60*20*2) + (60*11*4) + (60*15*4) +(40*15*4) + (20*18*2)
O = 16560 cm² = 165,6 dm²
-- oder --
O = M + (2*G)
O = ( ((2*20) + (4*15) + (4*11) + (2*40)) * 60 ) + ( ((40*15*2) + (20*18*1)) * 2 )
O = 16560 cm² = 165,6 dm²
---------------------
Volumen berechnen
V = G * L
V = ((40*15*2) + (20*18*1)) * 60
V = 93600 cm³ = 93,6 dm³

nun der Umfang lässt sich relativ leicht rechnen.
Erst mal sind die Aussparungen (40 cm - 18 cm) / 2 tief sprich 11 cm
50 cm-2x15cm = 20 cm
nun addiert man einzelne Maße für den Mantel
40+15+11+20+11+15+40+15+11+20+11+15 cm
Das mal Tiefe 60 cm
Dann noch vordere und hintere Fläche hinzu
wie aufteilen?