O2 Handy mit Vertrag verkauft?

3 Antworten

Da du die SIM nicht verkauft hast, brauchst du dir darüber keine Sorgen machen. Probleme bekommt dein Vater nur, wenn er den Vertrag bzw. die Handyrate nicht mehr zahlen würde.

Ob du es rechtlich verkaufen durftest, hängt davon ab, wer Eigentum an dem Gerät hat. Bei o2 selbst werden Geräte über einen separaten Ratenvertrag finanziert. Dann hättest du jetzt Eigentum von o2 verkauft, wenn es noch nicht abbezahlt war. Bei einem Gerät von einem o2 Vertriebspartner (z.b. MediaMarkt) gibt es keinen Ratenvertrag, die werden vom Händler über die Provision, die sie von o2 erhalten finanziert. Dann hättest du Eigentum deines Vaters verkauft. Wenn er es dir geschenkt hat, hättest du dein eigenes Eigentum verkauft.

Juckt aber praktisch letztlich eh keinen. o2 interessiert nur, dass die Rechnungen bezahlt werden.

Da der Vertrag auf deinen Vater läuft, gehört ihm rechtlich gesehen das Gerät. Du darfst es also gar nicht verkaufen.

Ein Mobilfunkvertrag mit Smartphone ist ein Ratenvertrag. Und meist gehört dir (bzw hier deinem Vater) das Gerät erst, wenn der Vertrag abgezahlt ist. Also nach 24 Monaten.

Zahlt dein Vater nicht weiter, kann O2 das Gerät zurückfordern. Dann hast du massiv Probleme.


maribi  11.11.2024, 05:58

In der Theorie. Praktisch würde das Geld eingefordert werden und nicht das gebrauchte Gerät.

Hast du die SIM-Karte vorher raus gemacht? Wenn ja, ist es egal. Wenn nein, hast du ein Problem.


Sktn07 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 23:26

Ja habe DIE SIM-Karte jetzt in meinem neuen Handy.