NVMe M.2 SSD wird im Bios erkannt aber nicht in Windows?
Hallo erstmal,
Ich habe das Problem, dass eine meiner beiden NVMe m.2 SSD Festplatten nicht von Windows erkannt wird. Aber im BIOS werden beide angezeigt. Also ich fang mal ganz von vorne an. Ich habe mir ein neuen PC zusammengebaut. In dem habe ich zwei Samsung 980 m.2 SSD eingebaut. Beide SSDs waren neu. Ich habe dann auf eine Windows 10 aufgesetzt, doch habe dann gemerkt, dass ich die m.2 SSD aus meinem alten PC einbauen kann. Das habe ich dann auch gemacht und alles funktioniert ohne Probleme. Das ding ist jetzt nur dass ich die andere neue SSD irgendwie nicht benutzen kann obwohl sie vom BIOS erkannt wird. In der Datenträgerverwaltung wird sie auch nicht angezeigt. Falls das wichtig ist, auf meiner alten SSD (die, die ich jetzt verbaut habe) ist Windows 11.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
3 Antworten
Du musst eine neue SSD logischerweise partitionieren.
Versuche mal mit Gparted.
Windows 11 sollte dir diese Möglichkeit in der Laufwerksverwaltung jedoch auch bieten.
Ich habe (nicht hatte) genau das selbe Problem. Ich weiß nur: schaue mal unter "Geräte-Manager" > Laufwerk, ob die dort angezeigt wird. Wenn 2 angezeigt werden, dann öffne mal beide mit rechtsklick. Die folgenden Schritte sind jetzt bei beiden zu machen: Unter "Details" öffnest du "Status". wenn dort was verschieden ist, wie hier:
bei dem linken ist "DN_DISABLEABLE" und das darunter. Das würde ich im Internet nachschlagen und schauen, was dort vorgeschlagen wird. Vielleicht hilft es dir etwas ;)
Bei Fragen, einfach schreiben

Starte mal vom Stick, ob sie da erkannt wird.
Da wird nur meine SSD angezeigt auf der ich schon Windows installiert habe.
Wenn ich vom Stick booten will, dann will er dass ich Windows installiere.