Ssd wird nicht von meinem Pc sowohl im bios als auch im Windows nicht erkannt, was tun?

4 Antworten

Wenn sie nicht mal im Bios zu sehen ist, hast du vermutlich eben nicht alles richtig gemacht. Gibt es vielleicht Probleme mit der Biosversion und das braucht eine neuere Version seiner Software?

ich habe versucht windows zu booten

Oben schriebst du noch, dass sie in Windows nicht angezeigt wird und nun, dass du Windows nicht mal booten kannst? Ich bin verwirrt.


Jakob48 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 10:21

Die bios version ist von oktober 24 also sollte die neuste sein, habe auch keine aktuellere gefunden. Wenn ich den stick zum booten in meinen pc stecke, kann ich anfangen zu booten, aber kann nicht weitermachen, sobald ich zur auswahl der festplatte komme, da sie eben nicht angezeigt wird. Und wegen des aufbaus, habe ich 5 mal kontrolliert, also passt eigentlich alles

priesterlein  06.12.2024, 10:55
@Jakob48

Hast du noch andere Datenspeicher angeschlossen, also HDD, CD. DVD. BR, andere SSD? Dann mal alles entfernen außer der einen SSD, die du willst. Aber da die nicht mal im Bios auftaucht, könnte sie, wie Scubapro schrieb, auch defekt sein. Oder es liegt der Fall vor, dass du so ein Board mit Restriktionen hast, also so etwas wie wenn eine Grafikkarte in dem und dem Slot steckt oder ein bestimmter SATA-Anschluss benutzt wird, dann darf keine M2 in diesem Slot benutzt werden. Dazu hilft dann ein Blick ins Handbuch zum Mainboard.

Jakob48 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 19:42
@priesterlein

Ich gehe morgen mal zu einem it typen bei mir im dorf, hoffentlich löst er das Problem

In solchen Fällen empfehle ich immer als erste Maßnahme ein BIOS-Update. Das hat bei mir schon des Öfteren schon kritische Probleme gelöst! Mainboards haben in ihrem Auslieferungszustand nämlich so gut wie nie ein aktuelles BIOS intus.

Ist bei Dir aber bereits das aktuellste BIOS aufgespielt, so würde ich (falls möglich) Windoof ohne die SSD hochfahren und mal versuchen, ob die SSD dann erkannt wird, wenn sie über einen entsprechenden USB-Adapter angeschlossen ist, bzw in einem für NVME-SSDs geeigneten USB-Gehäuse drin ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Vermutlich gibt es eine einfache Erklärung für sowas, dass die SSD hinüber ist. Also defekt. Sowas ist mir tatsächlich auch mal passiert. Die SSD Festplatten sind auch sehr empfindlich und gehen auch schnell kaputt. Zum Vergleich eines HDD oder SATA Festplatten. Versuch mal deine SSD Festplatte auf nen anderen Computer einzubauen. Wenn nix geht oder keine Reaktion, dann eventuell defekt. Prüfe bitte vorher die Rückseite der Kabel. Ob alles richtig angeschlossen ist. Bei meinem SSD hängt hinten so ein rotes Bandkabel der mit dem Mainboard verbunden ist. Und dieser Stromkabel also vom Netzteil auf der anderen Seite vom Mainboard. Meiner hat ein Steckplatz mit 4 Pins. Und auf meinem Mainboard steht SATA drauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator im Bereich Spiele, Softwares usw

Jakob48 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 10:22

Bei mir sind keine kabel an der ssd, da ich es direkr auf den steckplatz auf dem mainboard angeschlossen habe