Kingston A2000 NVME SSD wird nicht erkannt?
Hallo ich hab mir gestern einen neuen PC zusammengebaut und habe jetzt das Problem, dass weder mein Bios (Bios wurde bereits geupdatet) noch mein Windows10 Stick meine NVME SSD finden können.
Ich habe bereits beide meiner M.2 Steckplätze meines MSI Pro B660M-A Wifi Boards ausprobiert, ohne Erfolg.
Ich hab sogar nachträglich meine alte Platte über SATA angeschlossen und das Kingston SSD Programm runtergeladen in der Hoffnung das die SSD dann in der Datenträgerverwaltung zu sehen ist. Ebenfalls ohne Erfolg
Mein Bios ist auf Standardeinstellungen.
Die SSD wurde schon vor dem BIOS update nicht erkannt.
Meine Alte SATA SSHD funktioniert einwandfrei
Ich habe keinen anderen PC
Was mache ich falsch ? oder ist die SSD, obwohl sie neu ist, vielleicht defekt ?
3 Antworten
Wenn sie schon im Bios nicht drin ist, ist entweder die SSD oder der Anschluss vom MB kaputt. Da du beide Anschlüsse versucht hast, sollte also die SSD einen defekt haben.
Kompatibel ist sie auf jeden Fall mit deinem Setup.
LG
ärgerlich, ich hab über 1000 Euro bei mindfactory gelassen und kann meinen neuen Rechner nicht benutzen weil die SSD nicht will.
Bei der Kingston A2000 MVME SSD musst du meistens ein Firmwareupdate machen.Dies wurde diversen Youtubevideos öfters gezeigt.Deswegen verwende ich nur NVME SSDs von Samsung.Also gehe auf die Kingston Homepage und lade dir die Firmware für deine SSD runter.
Also ich hab noch mal geschaut, firmware Updates lassen sich nur über den SSD Manager von Kingston installieren und der findet die ssd nicht.
Dann ist die ssd wohl kaputt.
Den Kingston ssd Manager habe ich bereits.
Da dieser die ssd nicht findet kann ich auch kein firmwareupdate machen
Vielleicht kommst Du mit gparted zB durch Ubuntu weiter.
Wenn weder der Windows 10 Stick, noch das BIOS die ssd finden warum sollte dann Ubuntu die ssd finden?