Nutzt jemand einen Tief-/Hodenschutz beim Sport?

3 Antworten

Ich nutze es nicht.

Aber unser Torwart beim Handball nutzt das.

Ich trage selbst so etwas beim Fußball.

1. Bringt das viel?

Ja, ich finde schon. Klar, man kriegt nicht ständig einen Ball oder Tritt dahin, aber wenn's passiert, bist du echt froh, so ein Ding zu haben. Ein Kumpel von mir hat mal voll einen abbekommen, der lag erstmal minutenlang auf dem Boden. Seitdem trage ich den Schutz immer. Es beruhigt auch irgendwie, weil man weiß, da passiert nix Schlimmes.

2. Ist das ein unangenehmes Tragegefühl?

Am Anfang war’s ein bisschen ungewohnt, so als ob da irgendwas drückt oder zwickt. Aber wenn man den richtig anpasst, merkt man den fast gar nicht mehr. Beim Laufen und Sprinten stört er mich kaum und im Spiel denke ich da eh nicht dran. Wichtig ist, dass man nicht das billigste Teil kauft, sonst sitzt das komisch.

3. Warum tragen eigentlich so wenig Fußballer sowas?

Ich glaube, viele denken, das sieht peinlich aus oder sie wollen sich nicht an was Neues gewöhnen. Und Profis spielen halt so kontrolliert, dass die da kaum Gefahr sehen. Aber ganz ehrlich, im Jugendfußball geht’s manchmal schon chaotisch zu, da fliegt mal ein Ball unkontrolliert oder einer tritt dich unabsichtlich. Ich will da nix riskieren, ehrlich gesagt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Familienpolitik 💀😭


Julian152701 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 21:17

Ich meinte natürlich, dass es für die Familienplanung relevant ist.