Nutzt ihr auch YouTube Music?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

'Nutzen' würde ich jetzt nicht sagen....ich benutze es mal, wenn ich hier auf GF mal etwas einstellen möchte. Das ist jedoch selten der Fall. Aber in meinem Fall, der in seinem Leben schon echt viel Musik kennt, ist es wirklich nützlich, wenn man mal ein rares Musikstück oder eine verschollene Band sucht. Da bin ich wirklich schon oft fündig geworden. Dabei interessiert mich nicht die Soundqualität. Wichtig ist für mich, dass ich den Song gefunden habe. Für andere Musik habe ich doch dann meinen Streamingdienst, der mal nicht Spotify oder Deezer ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe für Januar Amazon Music im Jahresabo abgeschlossen. Spotify darf ggf. auch bleiben, damit man mal Abwechslung hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja.

Da ich YouTube Premium habe, habe ich jetzt auch noch YouTube Musik dabei.

Spotify finde ich am schlechtesten.

Deren Algorithmus ist echt zum Kotzen.

Gerade das was man weg drückt wird einem erst Recht angeboten.

Ja aber bin am überlegen zu Spotify zu wechseln weil ständig die Musik bei YouTube Music abbricht und das nervt tierisch. Ist dann halt blöd weil ich dann YouTube mit Werbung schauen muss aber ich zahle doch nicht dafür dass die App so spinnt und das egal bei welchem Handy ich nutze

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Soundqualität bei YouTube Music ist einfach schlecht. Schon alleine deshalb würde ich es nie verwenden.


SinaSonnenherz 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 10:19

Das stimmt das habe ich auch bemerkt 🎧