nur die halbe hundesteuer?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur in Einzelfällen:

Aus einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) geht hervor, dass Bezieher von Leistungen nach dem SGB II zur Zahlung der vollen Hundesteuer verpflichtet sind (Az.: 14 A 3020/08 und 14 A 3021/08).

Laut Urteilsbegründung handelt es sich bei der Hundesteuer um eine Aufwandsteuer. Die hierdurch entstehenden Kosten könnten durchaus vermieden werden. Der Grundsatz, dass das Existenzminimum nicht besteuert werden darf, spiele keine Rolle.

Wie die Hundesteuer aufgebracht wird, ist den Richtern zufolge unerheblich. So könne eben nicht argumentiert werden, dass sich Bezieher von Sozialleistungen oder Geringverdiener von ihrem Haustier trennen müssten, falls ihnen bei der Hundesteuer nicht entgegen gekommen wird.

Als einziger Ausweg für finanziell schwache Hundehalter komme der sogenannte “Billigkeitserlass” in Betracht. Im Einzelfall sowie unter bestimmten Bedingungen könne eine Kommune die Hundesteuer zumindest teilweise erlassen.

http://www.sozialleistungen.info/news/12.06.2010-hartz-iv-empfaenger-muessen-komplette-hundesteuer-zahlen/

Ich sehe persönlich aber den Sinn für eine evtl. Steuer-Befreiung gar nicht. Ich meine, die Hundesteuer ist doch wohl der allerniedrigste Kostenfaktor in der Hundehaltung, oder? Wie sollen denn die übrigen Kosten bewältigt werden (Futter, Impfungen, eine akut notwendige OP kann locker ein paar Hunderter oder sogar 1.000 € betragen.

Mein Motto ist immer: ein Hund muss sowohl zeitlich als auch finanziell ins Leben passen.


Mogli84  25.11.2012, 00:47

ich zahle 800 euro steuern,das ist der höchste faktor,ich hab in keinem jahr,so viel für arztkosten,futter,leckerlies,haftpflicht etc. zusammen bezahlt,wie für die steuer.

aber ich gebe dir recht,jemand,der nicht mal die steuer bezahlen kann,der sollte sich keinen hund anschaffen! nur,die steuer ergibt überhaupt gar keinen sinn,kann man diese nicht einfach ganz abschaffen?!

und,bei uns zahlen hartz4 empfänger nur die hälfte an hundesteuern(nicht bei listenhunden)

0
Biggi1963  25.11.2012, 01:22
@Mogli84

Dann hast du einen Listenhund (Anlagehund)- normale Hundesteuer beträgt niemals 800 €.

http://zergportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/zergportal.de/tiere/Hundesteuer&sort=-Bundesland&range=0,20

Oder du hast halt mehrere Hunde.

Und ja, ich bin auch dafür, die Hundesteuer abzuschaffen.

0
Mogli84  25.11.2012, 01:26
@Biggi1963

ja,ich wohne leider in einer gemeinde,die es wohl ziemlich nötig hat!(1.listenhund)

bei uns zahlen hartz4 empfänger nur die hälfte und ein hund aus dem tierheim ist das 1. jahr steuerfrei(ausser listenhunde)

die hundesteuer ist genauso sinnvoll wie ne sauna in der wüste!

0

Hartz IV-Empfänger sind zur Zahlung der vollen Hundesteuer verpflichtet - wie jeder andere auch, der sich einen Hund hält. Es gibt aber Ausnahmen, wenn der Hund z. B. als Therapiehund (Blindenhund z. B. o.ä.) anerkannt ist, dann braucht keine Steuer gezahlt zu werden.

Aber es gibt z. zt. (bei Tasso oder woanders) viele Petitionen zur Abschaffung der Hundesteuer - je mehr Unterschriften, desto besser. - wg. des Gleichheitsprinzips. In Nachbar-Ländern braucht niemand Hundesteuer zu zahlen.

Also ich kenne mich mit dem, was der Fragensteller hier erfragt nicht sonderlich aus, daher halte ich mich zurück. Dennoch möchte ich mich zu Antworten äußern die ich hier gelesen habe.

Alleine die These, ein Mensch der von Harz4 lebt, der sich die Steuer nicht leisten kann, der solle sich kein Hund anschaffen. Das stimmt mich wirklich traurig. Unsere Tierheime sind voll mit Hunden die ein liebevolles zuhause suchen. Harz4 Empfänger sind in der Regel Menschen die viel Zeit haben. Irgendwie ist man auch in Harz4 geraten, nicht selten durch konische Krankheiten oder eine entstandene Behinderung. Frührente und co.

Gerade solche Menschen, haben viel Zeit für einen Hund. Gerade solche Menschen, brauchen auch eine Aufgabe um für sich selbst noch eine Daseinsberechtigung zu haben. Solchen Menschen dann also einen Hund ab zu sprechen, weil sie nicht so viel Geld verdienen um jegliche Eventualität abdecken zu können wäre doch kontraproduktiv. Tierheime und Tierärzte helfen auch sehr gern in solchen Fällen und arbeiten zum Teil sogar noch Ehrenamtlich, wenn es dann mal wirklich teuer wird.

Ich halte es also weder als verächtlich noch als unmoralisch, wenn ein Harz 4 Empfänger einen Hund hat. Auch das die Steuer nur zu Hälfte zu entrichten wäre, würde mich nicht stören. Warum auch. So sind weniger Tiere im Tierheim und noch dazu bei Menschen, die nicht 10 Stunden arbeiten müssen.


Mogli84  25.11.2012, 02:53

tja,dann beschwer dich mal über gewisse (bild)zeitungen und sei (trotzdem) froh,das wir hier einen ,einigermassen funktionierenden,tierschutz haben!

wenn jetzt menschen,die arbeiten gehen und gerade so über die runden kommen,nen hund halten und sich nicht beschweren,warum soll dann die allgemeinheit,für einen hund aufkommen,dessen herrchen,gerade mal so für sich selber aufkommen können?

hundesteuer weg,bessere hundepolitik(auch für hartz4empfänger)und vieles wäre besser!!!

0
phonico  25.11.2012, 09:42
@Mogli84

Plustre dich mal nicht so auf. Es gibt weit wichtigeres das unsere Politiker zu tun haben.

Bis dahin, könnten wir Bürger einfach mal die Klappe halten und vor unserer eigenen Türe kehren, anstatt anderen die Haltung eines Hundes vorschreiben zu wollen.

0
Mogli84  25.11.2012, 23:23
@phonico

ich als bürger darf mich ,selbstverständlich,darüber aufregen dass wir so sinnlose hundeslandegesetze(gibt übrigens 16. in deutschland) haben und unsere politiker jeden müll diskutieren!

und wenn du die meinung vetrittst,das menschen,die ihren hunden nicht mal einen arztbesuch finanzieren könnten,trotzdem einen hund halten sollten,bin ich absolut dagegen! man kann ,von mir aus,gerne solchen menschen hunde "zur pflege" geben,so das sie z.b. für das futter aufkommen und sollte mal etwas passieren kümmert sich das heim darum aber das bietet(leider) vielen menschen einen anreiz hier zu betrügen,also das wäre sehr schwierig...man kann aber grosse teile der hundesteuer dazu verwenden um dies in einzelfällen zu prüfen und dann zu entscheiden!

fakt ist,jemand der kein geld hat sich einen hund zu leisten,sollte sich auch keinen anschaffen!kommt mal eine arbeitslosigkeit oder andere umstände,kann man nix dafür und man muss halt "kämpfen" aber ich käme ,niemals auf die idee mir einen hund anzuschaffen wenn ich grad mal so das futter bezahlen könnte!!!

0
19mutti57  26.11.2012, 11:12
@phonico

@ phonico: Du hast es sehr gut ausgedrückt... DH

Und ganz besonders wichtig ist der Satz: > Bis dahin, könnten wir Bürger einfach mal die Klappe halten und vor unserer eigenen Türe kehren, anstatt anderen die Haltung eines Hundes vorschreiben zu wollen.

Danke dafür

0
Tibettaxi  25.11.2012, 13:36

Nöö, die jhdben nicht viel Zeit. Die sollen nämlich versuchen arbeit zu finden!!!

ICH finanziere denen IHREN Lebensunterhalt durch meine Arbeit. Das ist Ok und gehört sich so in einer Gemeinschaft. Aber das ich den en dann noch IHRE Hobbys finanzieren soll ist unverschämt.

0
phonico  25.11.2012, 14:32
@Tibettaxi

Bleibt mal auf dem Teppich.. Keiner redet hier von einem stink faulen Harz4ler Mitte 20.

Aber Menschen die durch Krankheit in die Harz4 Lage geraten sind. Chronische Krankheiten und co. kommen nicht selten vor bei Harz4 Empfängern. Denen würde ein Hund an ihrer Seite wenigstens noch eine Lebensqualität zusprechen, die sie ohne Haustier dann nicht mal mehr hätten.

Es ist auch wirklich anmaßend zu glauben, man würde die Hobbys eines Harz4 Empfängers finanzieren. Solange Sie keiner zwingt hin zu gehen und ihr Geld mit diesen Menschen für sein Hobby zu teilen, können Sie von so etwas gar nicht sprechen. Die Steuern die Sie zahlen, zahlen Sie damit Sie die Straßen usw. benutzen können. Nicht dafür dass einem Harz4 Empfänger nur die Hälfte an Hundesteuern berechnet werden.

Weiter, können Sie ja gar nicht beurteilen ob der Harz 4 Empfänger nicht vielleicht schon 30 Jahre lang Steuern bezahlt hat und das Kindergeld ihrer Mutter, für Sie und ihre Windeln damit finanziert wurde.

Es ist schlichtweg naiv und dumm so zu argumentieren. Wenn dem nicht zutreffen würde, müsste man Hetze und Frechheit als Argumentationsgrund hernehmen.

0
Tibettaxi  25.11.2012, 16:16
@phonico

Es geht nicht um faul oder fleissig.Und mit dem alter hat das schon gar nicht zu tun.

Chronische Krankheiten und co. kommen nicht selten vor bei Harz4 Empfängern.

Wer Krank ist und daher erwerbsunfähig bekommt KEIN ALG II.

Denen würde ein Hund an ihrer Seite wenigstens noch eine Lebensqualität zusprechen, die sie ohne Haustier dann nicht mal mehr hätten.

Mag sein, dann sollen sie sich im nächsten Tierheim als Gassigeher melden. Was ist denn wenn Tier krank wird ? Dann kann es verrecken oder wird abgegeben (gibts genug Beispiele für) weil sowas von ALG II nicht bezahlbar ist. Somit sehr egoistisch die eigenen Probleme einem wehrlosen Tier aufhalsen und wenn dieses dan Problreme hat hat es Pech gehabt. Klasse.

Es ist auch wirklich anmaßend zu glauben, man würde die Hobbys eines Harz4 Empfängers finanzieren. Solange Sie keiner zwingt hin zu gehen und ihr Geld mit diesen Menschen für sein Hobby zu teilen, können Sie von so etwas gar nicht sprechen. Die Steuern die Sie zahlen, zahlen Sie damit Sie die Straßen usw. benutzen können.

..und für unteranderem Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Krankenversicherung derjenigen die diese nicht bewzahlen können. Alles das wird aus unseren steuern und abgaben bezahlt. Und somit auch alles was sich ein ALG II Empfänger lreisdtet. Ganz böse gesagt: wenn es möglich ist eine (gerichtlich festgestellt) nicht zujm Lebenunterhal gehörende Ausgabe (hier dere Hund) aus dem ALG II bezahlt werden kann ohne das der ALG II empfänger verhungert sollte man ernsthaft über eine Kürzung des ALG nachdenken. Sehr zynisch, aber ehrlich. Das ist nichts anmaßend. Fakten müssen einfach mal erwähnt werrden.

Unterschied mache ich noch zwischen Leuten die Tier haben und dann irgendwie in ALG II rutschhenb und verantwortungslosen A.löchern die sich in der Situsation Lebewesen (egal welcher art) anschafen und nach Hilfe der Allgem,einheit brüllen

Weiter, können Sie ja gar nicht beurteilen ob der Harz 4 Empfänger nicht vielleicht schon 30 Jahre lang Steuern bezahlt hat und das Kindergeld ihrer Mutter, für Sie und ihre Windeln damit finanziert wurde.

Was hat das damit zu tun. Die solidargemeinschaft sorgt dafür das jeder Leben kann und keiner ohne Unterkunft, Kleidung oder Verpflegung sein muss - zumindest wenn er seinen gegenpart (z.B. Arbeitssuche) erfüllt. Der Fall tritt ein das jrmand die Gemeinschaft brauch. Dabei ist es unerheblich obn er 100jahre oder 1 Tag eingezahlt hat - er bekommt die glkeische Leistung. So ist unser System angelegt, so funktioniert es (zumindest bei ALG II und Sozialhilfe).

Es ist schlichtweg naiv und dumm so zu argumentieren. Wenn dem nicht zutreffen würde, müsste man Hetze und Frechheit als Argumentationsgrund hernehmen.

Was ist daran naiv und duimm. Die Realitzät ist nunma<l nicht nett freundlich und toll. Dein wunschdenken ist einfach realitätsfern.

wohin soll das führen ? der eine bekommt seinen Hund bezahlt, der nächste den Puffbesuch ????

0
phonico  26.11.2012, 11:09
@Tibettaxi

Wer Krank ist und daher erwerbsunfähig bekommt KEIN ALG II.

So? Ist das so? Interessant. Ich kenne da ganz andere Fälle! Ich kenne Fälle wo man erst mal 10 Jahre mit der Rentenkasse um sein Recht kämpfen muss und solange Harz4 bekommt. Ich kenne Fälle wo einem gesagt wird, dass er noch 3 Stunden arbeiten gehen kann und daher nur einen gewissen Satz bekommt, somit auch noch Harz4 Unterstützung. Ich könnte die Liste weiter führen.

Was ist daran naiv und duimm. Die Realitzät ist nunma<l nicht nett freundlich und toll. Dein wunschdenken ist einfach realitätsfern.

Dem wiederspreche ich. Ich lese heraus dass Sie einfach nicht wissen was Sie hier von sich geben und ebenso lese ich heraus dass Sie völlig realitätsfremd und Herzlos, dazu hochnäsig und überheblich anderen ihre Rechte vorenthalten wollen, aus Gründen, die nicht real sind.

Sie kommen von einen ins andere. Derweil drehte sich die Frage um nichts anderes, als die Frage ob ein Harz4 Empfänger Anspruch darauf hat nur die halbe Hundesteuer zu entrichten.

Dies ist nichts Besonderes und wird z.B. auch für die GEZ so geregelt. Ja selbst für den Telefonanschluss gibt's (oder gab es früher) Mal eine Ermäßigung.

Sie hingegen fordern ja regelrecht dass jeder Harz4 Empfänger kein Hund haben dürfte.

Sozialschwache haben also in ihren Augen kein Recht darauf, Staatliche Ermäßigungen zu erhalten um ein halbwegs anständiges Leben führen zu dürfen. Ich finde grad kein Wort für so eine herabsetzung anderer Menschen gegenüber.

0
19mutti57  26.11.2012, 11:33
@phonico

Aus meiner ehrenamtlichen Mitarbeit in einem Tierheim weiß ich, dass es nicht einfach ist ein Tier an arme oder bedürftige Menschen in deren **Besitz oder **Haltung**** zu vermitteln. (eben weil Haftpflicht, Steuer, TA-Kosten usw. nicht immer garantiert werden können) Wir haben da für besonders wichtige Fälle die Lösung gefunden, diesen Menschen ihren Wunsch-Hund in Dauerpflege zu geben...

Die Leiterin des Tierheimes ist der Meinung: Lieber gebe ich einem Menschen der nicht die Mittel hat, aber die Liebe und Kompetenz für das Tier, einen Hund - als solchen Menschen die meinen mit ihrem Geld etwas Gutes für den Tierschutz zu leisten...

0
19mutti57  26.11.2012, 11:37
@Tibettaxi

@ Tibettaxi:

vielleicht besinnst du dich mal auf die oben gestellte Frage: > Hallo, ich habe gehört das man wenn man Harz 4 bekommt nur die hälfte an Hundesteuer zahlen muss. Stimmt das oder ist das nur ein gerücht??

Es ist gut, dass Leute in einer Notlage nicht unbedingt die volle Hundesteuer bezahlen müssen.

Und die Faultiere unter den Hartz IV-lern finden sowieso Mittel und Wege sich über alles mögliche hinwegzusetzen...

0
Tibettaxi  26.11.2012, 11:50
@phonico

Dies ist nichts Besonderes und wird z.B. auch für die GEZ so geregelt. Ja selbst für den Telefonanschluss gibt's (oder gab es früher) Mal eine Ermäßigung.

Genau das ist der Punkt: Lebensnotwendige Dinge wie z.B. die Teilhabe am Leben (dazu gehören Kommunikation, Radio Tv,...) Diese Dinge sind abgedeckt und das iust gut und richtig (schrieb ich oben schon mal).

Hier geht es um Luxus. Um etwas das niemand zum Leben braucht. Luxus muss man sich erarbeiten - den bekommt man nocxh nicht geschenktt oder von der allgemeinheit finanziert.

Sie hingegen fordern ja regelrecht dass jeder Harz4 Empfänger kein Hund haben dürfte.

Korrekt. Zumindest keinen Hund anschjaffen. Eben weil die folgen (Ernährung, steuer, arzt, erziehung,...) nicht bezahlbar sind von ALG II.

Aber es ist ja so toll die Leute in die böse ecke zu stellen die auch auf sowas aufmerksam machen.

Herabgesetzt werden doch die dummen die mit ihren steuern und abgaben den nicht arbeitenden Luxusbesitzern ihren Luxus finanzieren.

0
Tibettaxi  26.11.2012, 11:53
@19mutti57

Die Frage habe ich beantwortet. Nur dieses egistische Gutmenschengetue das jeder sich nen Hund haltren könnern muss kotzt mich einffach an. Was machtr denn der Harzer wenn Hund krank wird ? Nix. Und wer badet es aus? bestenfalls die allgemeinhjreit, schlimmstenfalls der Hund. Tut mir leid sowas zu fördeern ist krank und wiederwärtig

0
phonico  26.11.2012, 12:22
@Tibettaxi

So ein Unsinn! Man liest klar heraus, dass Sie wenig Erfahrung im sozialen Bereich haben! Fragen Sie sich lieber mal, wieso es eine Ermäßigung dafür gibt.

Nur dieses egistische Gutmenschengetue

Egoistisch ist nur ihre Einstellung und der Irrglaube, Sie müssten für solche Kosten aufkommen.

Gutmenschen und Egoismus in einem Satz.. Made my Day

0
Tibettaxi  26.11.2012, 12:43
@phonico

Musds ich nicht bezahlen ? Ist das nun naiv oder einfach dumm ?

Schlimmstenfalls wird Hund im Tierheim angebunden die müssen dann mit dem kranken Tier klarkommen. Und wer bezahlt das ? NICHT der5 ALG II Empfänger, sondern die Allgemeinheit.

Und was kann Hund dafür das er zu jem,andem kommt der sich ihn leidfer nmicht lkeisten kann - NICHTS. Aber er badet das aus, er muss mit den Folgen Krankheiten können nicht richtig behandelt weren oder auch ne vernünftige ernährung ist nicht möglich leben. Nicht der der Schuld ist.

Es sind zum Glück die wenigsten Gemeinden die so einen Mist sponsern (Einnahmen die durch anmdere dann erwirtschaftet werden müssen ---- und wer ist das dann wohl ? Derjenige der arbeitet.

Pseudogutmewnschen die meinen jeder müsste nen Hund haben und es würde demjenigen dann besser gehen . Das ist einfach egoisdtisch und nicht aus sicht des Tuieres gedacht

0
19mutti57  26.11.2012, 13:26
@Tibettaxi

@ Tibettaxi:

Gerne kannst du dich wieder in irgendeinem Forum über meine Dummheit auslassen, das kenn ich ja schon von dir...

ABER: das was du hier von dir gibst hat weder was mit Menschlichkeit noch mit mit Tierliebe zu tun... Das ist dümmliches GEZICKE und ehrlich: ich zahle lieber kleine Beiträge an eine Tiertafel oder auch anständigerweise Hundesteuer als das ich mich zum Kreis derer zählen möchte die deine Denkweise propagieren!!!

So, und nun kannst du dich gerne wieder über mich auslassen...

0
phonico  26.11.2012, 14:22
@19mutti57

Wissen Sie Tibettaxi, Ihre radikale Auffassung die Sie hier vertreten, ist leider nicht auf die Allgemeinheit übertragbar.

Müssen Sie denn bezahlen, wenn der Hund krank wird? Müssen Sie irgendwas bezahlen, wenn die Gemeinde nur die Hälfte der Luxussteuer für einen Harz4 Empfänger berechnet? Müsste es die Allgemeinheit bezahlen? Informieren Sie sich bitte, bevor Sie hier so dermaßen Unqualifizierte Aussagen tätigen.

Darüber hinaus, kenn ich sehr viele sozialschwache Menschen, die sich viel Zeit nehmen, sich gut um ihr Tier kümmern. Und wenn dann der Supergau kommt, eine OP Notwendig ist, der Harz4ler keine Versicherung hat, die das abdeckt. So kommt sehr häufig auch der Tierarzt entgegen.

Auch wir, die Nachbarschaft von solchen Menschen, helfen gerne mit ein paar Scheinchen aus. Wenn alle Stricke reißen, nehmen dann besagte Personen einen Kredit und zahlen diesen zurück.

Das alles, ist kein Wunschdenken, sondern Alltag in Deutschland. Natürlich nicht bei Ihnen! Sie sind da sehr radikal eingestellt. Wie gesagt...

Das ist echte Hilfe! Dem Hund geht es gut, dem Menschen auch. Uns allen tut's nicht weh. Warum also dagegen vorgehen.

Pseudogutmewnschen die meinen jeder müsste nen Hund haben und es würde demjenigen dann besser gehen . Das ist einfach egoisdtisch und nicht aus sicht des Tuieres gedacht

Davon reden ja nur Sie, kein anderer...

  • Sie sind so dermaßen radikal mit ihrer Vorverurteilung. Harz4 = Faul, Asozial und überhaupt, gell?

Ich werde nun nicht mehr Antworten, da mir ein Gespräch mit Menschen, die so radikale Einstellungen haben, zu niveaulos ist. Außerdem ist hier die Frage beantwortet und eine Diskussion könnte Sachlich im Forum weitergeführt werden. Hier ist nicht der rechte Platz dafür.

0
Tibettaxi  26.11.2012, 18:04
@phonico

Mutti:

Gerne kannst du dich wieder in irgendeinem Forum über meine Dummheit auslassen, das kenn ich ja schon von dir... Lügen kannste woanders verbreiten. ICH schreibe nicht in irgendwelchen geheimen Foren - ich brauch meimne Meinung nicht verstecken. Wenn ich was sagen will tu ich dieses - klar und deutlich.

Was jemand privat tut ist seine sache (und es ist gut das es Menschen gibntz die Tiertafeln und ähnliches unterstützen damit die Tiere nicht noch mehr unter den egoistischen Menschjen leiden). ABER es ist nicht OK wenn jemand seine Hobbys auf Kosten der Allgemeinheit finanziert.

Müssen Sie denn bezahlen, wenn der Hund krank wird? Müssen Sie irgendwas bezahlen, wenn die Gemeinde nur die Hälfte der Luxussteuer für einen Harz4 Empfänger berechnet? Müsste es die Allgemeinheit bezahlen? Informieren Sie sich bitte, bevor Sie hier so dermaßen Unqualifizierte Aussagen tätigen.

Wer zahlt es denn dann ? Der weihnachtsmann ? Oder wie? Aufwachen dies ist das reale Leben und nicht Lummerland.

Auch wir, die Nachbarschaft von solchen Menschen, helfen gerne mit ein paar Scheinchen aus. Wenn alle Stricke reißen, nehmen dann besagte Personen einen Kredit und zahlen diesen zurück.

Genau, mit ALG II oder Grundsicherung bekomme ich Kredite. Klar. Nehmen wir mal die Realität: Unser Lienchen Kostet jeden Monat ca 150€ an Medikamenten + regelmäßige Tierarztbesuche weil sie von irgendeiunem Irren vergiftet wurde. Da würde auch kein Kredit helfen.

Und das ist real.

Und zu folgender Interpretation:

Sie sind so dermaßen radikal mit ihrer Vorverurteilung. Harz4 = Faul, Asozial und überhaupt, gell? ICH habe dieses mit keinem Wort behauptet. Richtiges Lesen führ manchmal auch zu richtiogem denken. Ich sage das Leute die Verantwortung für ein soziales Lebewesen übernehmen obwohl sie dieser Veranbtwortung nicht gerecht werden könnte, asozial sind. Ich sage nicht alle Personen mit ALG II sind asozial oder faul oder so.

0
phonico  26.11.2012, 19:54
@Tibettaxi

Wer zahlt es denn dann ? Der weihnachtsmann ? Oder wie? Aufwachen dies ist das reale Leben und nicht Lummerland.

Wenn jemand weniger Luxussteuern bezahlen muss, wird es schlicht und ergreifend nicht bezahlt und vor allem aber, auch nirgends von einer anderen Person beglichen. Es ist eine Luxussteuer, dafür wird kein anderer zur Kasse gebeten. Krankheiten und co. werden, wenn sie tatsächlich nicht selbst bezahlt werden, auch gern von Tierschützern übernommen, die sich aus Spenden finanzieren.

Tierheime werden leerer und vor allem dadurch sehr viele Kosten eingespart. Man kann immer in die schlimme Lage kommen Harz4 beziehen zu müssen. Da muss man keinem Menschen den Hund entziehen! Fakt ist. Sie und ihre Steuern werden damit nicht belastet. Auch ihr Privatvermögen muss nicht darunter leiden.

Genau, mit ALG II oder Grundsicherung bekomme ich Kredite.

Ja wieso denn nicht? Wenn es keinen negativen Schufa-Eintrag gibt, spricht nichts dagegen. Die Tierkliniken bieten das ohne weiteres an. Auch die Banken spielen mit, wenn man z.B. 1000 Euro überziehen muss. Des Weiteren steht uns so ein Urteil gar nicht zu wie Harz4 Empfänger an Geld für eine OP kommen würden. Freunde, Bekannte? Es ist ebenso wenig sichergestellt ob ein "Arbeiter" die Kosten aufbringen kann.

Spinnen wir dies weiter: Menschen die Überschuldet sind, sollten dann auch keinen Hund halten können. Menschen, die gerade so über die Runden kommen, dürfen auch keinen Hund halten. Ja wer solle dies denn alles kontrollieren?

ICH habe dieses mit keinem Wort behauptet. Richtiges Lesen führ manchmal

Davon mal abgesehen, dass ihre schlechte Rechtschreibung kaum zu ignorieren ist, könnten Sie hingegen auch auf ihre Wortwahl und deren Formulierungen achten. Dann würde man zu solch einem Schluss auch nicht kommen.

Ich sage das Leute die Verantwortung für ein soziales Lebewesen übernehmen obwohl sie dieser Veranbtwortung nicht gerecht werden könnte

Können Sie das überhaupt beurteilen? Auch ein Harz4 Empfänger hat Mittel und Wege der Verantwortung gerecht zu werden. Nicht selten übernehmen Sie die Patenschaft von Tieren, die über das Tierheim finanziert werden. Und nun?

Ich komme wie an jedem Ende meines Absatzes zu dem Schluss. Das sie zu weit abgedriftet sind. Nicht reflektieren können, dass sich das Leben nicht um Ihr Ego dreht.

Das sieht man alleine an ihrer Großschreibung, die sich ausschließlich auf ICH bezieht.

Ich würde ihnen gerne noch etwas Persönliches schreiben: Ich persönlich finde ja dass Sie im Grunde und im Kern recht haben, jedoch verachte ich ihre Verallgemeinerung. Schlimmer fände ich persönlich ja, das Menschen mit so einer radikalen Einstellung Kinder erziehen würden, Sie nicht auch?

0
19mutti57  26.11.2012, 20:11
@phonico

@ phonico: DH ...

Wir schreiben ja alle immer wieder so von Hundeschulen - vielleicht sollte man wirklich auch wieder Elternschulen ins Gespräch bringen...

Aber das führt hier zu weit!

0
Mogli84  27.11.2012, 22:08
@19mutti57

oft werden hunde in tierheimen abgegeben,weil deren besitzer keinen "bock" mehr haben(im moment leider auch noch oft weil vielen eine haltererlaubnis fehlt,bei gewissen hunden) oder auch einen fach kein geld da ist um das tier zu versorgen,gibt es jeden tag zig mal in deutschland!

nochmal,hat jemand einen hund und wird arbeitslos oder hat einen unfall oder sonst irgendein schicksal zu ertragen,so das dass geld knapp wird,kann man nix dafür und in diesem fall,kann man solchen leuten gerne unter die arme greifen(sehr gerne sogar,das kann nähmlich jedem passieren)! wenn sich aber jemand,der eh schon finanziell schwach aufgestellt ist, einen hund anschafft und diesen gerade mal so über die runden bringen kann,sehe ich es auch nicht ein,diesem dann den ganzen spass zu finanzieren...klar der hund kann nix dafür,und soll auf jeden fall seine hilfe bekommen,notfalls auch aus steuermitteln,wir zahlen für so viel mist steuern,dann soll es unseren tieren erst recht an nix fehlen!

ich war selber mal arbeitslos und war kurz davor mir in der zeit eine katze ,aus dem heim, zu holen nur hat im endeffekt doch die vernunft gesiegt,ich hätte,wenn etwas passiert wäre,die arztkosten nicht zahlen können!

es ist klasse für die hunde,wenn sie bei leuten sind,die den ganzen tag zeit haben und in vielen fällen könnte man prüfen ob die hunde da nicht dauerhaft in pflege gehen könnten,wie z.b. Chronisch kranken.

ich verstehe auf jeden fall leute,die sich lange gedanken darüber machen sich einen hund anzuschaffen,diesen versichern und jeden monat geld beiseite legen(falls mal was passieren sollte) und sich dann ärgern,wenn leute die gerade mal selber so über die runden kommen,sich noch einen hund anschaffen wollen,wo aber von vornerein veststeht,das sie im krankheitsfall nicht für ihn aufkommen könnten...das find ich nicht in ordnung und auch verantwortungslos,die überlegen sich bei gewissen "weh wehchen" auch erst 3 mal ob sie zum tierarzt gehen sollen(alles schon erlebt)...ich denke in erster linie an das wohl des hundes und jemand der sich keinen hund leisten kann ,sollte auch keinen bekommen!

das hartz4 empfänger jetzt die hälfte an steuern zahlen,find ich nicht so dramatisch aber dass sie nach hilfe schreien,so bald mehrere tausend euro für den arzt fällig werden,ist nicht in ordnung,der hund kommt dann nähmlich,in den meisten fällen, ins heim(das dann auch kosten hat)oder der arzt bleibt auf seinen kosten sitzen...dreht es wie ihr wollt,ich finds schei...,vor allem für den hund!

0
Tibettaxi  28.11.2012, 16:00
@Mogli84

DH Mogli, abedr das werden unsere beiden gutmamsells eh nie begreifen

0
phonico  07.12.2012, 19:54
@Tibettaxi

Tibettaxi, lass dein dummes Gesülze mal bei Seite! Mogli hat nachvollziehbare Argumente. Du haltloses Stammtischgerede die ich im Übrigen sehr bedenklich finde. Zum Glück gibt's nicht zu viele von deiner Sorte. Du würdest der halben Menschheit ihre Menschenrechte entziehen.

Mogli, hier bin ich deiner Meinung, meine Argumente gehen lediglich hier bei diesem Punkt nicht mit dir einher:

sehe ich es auch nicht ein,diesem dann den ganzen spass zu finanzieren

Das geht uns schlicht und ergreifend nichts an. Ob die Person raucht oder sein Geld in einer Spielhalle verzockt! Das alles geht uns nichts an!

0
Tibettaxi  08.12.2012, 19:27
@phonico

Das geht uns schlicht und ergreifend nichts an. Ob die Person raucht oder sein Geld in einer Spielhalle verzockt! Das alles geht uns nichts an!

Korrekt. Aber man muss das auch nicht mit ermäßigten Sätzen füür eine Luxussteuer finanzieren.

Was ist denn haltlos an meinem Gerede ?

Das man von ALG II einen Hund nicht vernünftig unterhalten kann, schon gar nicht bei KLrankheit des Tieres? Das es egoistisch ist sich ein Tier anzuschaffen dem man nicht gerecht werden kann und das angwchafft wird eigene Proböleme zu lösen ?

Wem entziehe ich denn Menschenrechte.? Jeder soll seine Hobbys haben, nur soll er sie selber finanzieren. Oder soll demnächst aucvh der Puffbesuch im Regelsatz enthalten sein ?

0
Mogli84  17.12.2012, 00:01
@phonico

ich spende sehr sehr gerne,für tierheime,oder schmeiss auch mal das ein oder andere futter in so ne rewebox...und wie gesagt:mir kann es auch,jeden tag,passieren das ich arbeitslos werde,das ist schicksal! ich käme aber niemals auf die idee,mir ein lebewesen anzuschaffen,wenn ich mir nicht sicher bin,dieses versorgen zu können!

und natürlich geht es mich nix an,was menschen mit ihrem geld machen...aber sollte ich zufällig mitbekommen,das da ein mensch einen hund hält,der z.b. ärtzliche behandlung benötigt und der halter seine kohle lieber verzockt anstatt seinen hund,von dem geld behandeln zu lassen,kann ich mir darüber eine meinung bilden und ich hoffe,diese ist die selbe die du dir darüber bilden würdest!

0

Nein, das stimmt nicht. Die wollen ja auch ihr Geld haben!

regelt jede Gemende ioj ihrer Hundesteuersatzung selbst.

Ich kenne keine Gemeinde die eine solche Regelung hat.

Wozu auch wer sich den Luxus eines Hundes auf unsewr aller Kosten leistet, der sooll es auch bezahlen.