NTC Widerstand - kennlinie ablesen?
Hallo Leute,
Ich steh gerade mächtig aufn Schlauch, ich soll einen NTC Widerstand anhand der Temperatur mithilfe der Kennlinie bestimmen, hört sich nicht schwer an, jedoch verstehe ich die Skalierung nicht. Ich habe ein Bild angehangen, da soll man den Widerstandswert für 10K bei der Temperatur 0°c und 20°c bestimmen, schaue ich in die Kennline steht dort links iwie 10^6 o.Ä . Hää ? wie macht man das ? Ich kann es mir nicht erschließen wie man bei R0 auf 30kOhm und bei 20°c auf 12 kOhm kommt, ist vermutlich sehr Peinlich, jedoch verstehe ich es nicht, was ich mit diesen 10^x anstellen soll :O
bitte um hilfe .

3 Antworten
Kleiner Tip: 10^4 = 10.000 und 10^5 = 100.000. Somit sind die waagrechten Linien dazwischen 20.000, 30.000 usw. Bei 0° schneidet die Kennlinie die zweite Linie oberhalb von 10^4, entspricht also 30kOhm. Alles klar?
Bisschen spät, aber ich schiebe mal die Lösung nach.
- -20°C 100 kΩ
- 0°C 31,62 kΩ
- 20°C 12,17 kΩ
- 40°C 5,37 kΩ
- 60°C 2,55 kΩ
- 80°C 1,32 kΩ
- 100°C 702 Ω
- 120°C 395 Ω
Ich hänge meine Anleitung zum Ablesen logarithmischer Werte als Bild an. Im Original ist dies eine maßstabsgetreue PDF zum Üben.
Den Lösungsweg hänge ich ebenfalls als Bild an, da sich hochgestellte Zeichen hier nicht darstellen lassen.
Anm.: Ich habe Dein Bild heruntergeladen und bei der Berechnung das Verhältnis der Pixel zueinander zugrunde gelegt. Die Dekaden haben jeweils ca. 175 Pixel, womit sich die Exponentialzahl erklärt.


10^6 sind 10MOhm (10 000000), bei 25°C hat der 100kOhm
Au wei, war doch so einfach, danke :) den anderen natürlich auch!