Norten for Gamers gut oder weg?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Devender ist völlig nutzlos da er weder E-Mail auf schädliche Anhänge vor dem öffnen scannt noch im Browser die Internetseiten auf Schadware im Voraus. Nur in der Windows Enterprise Version kann man über die Gruppenrichtlinien den E-Mail Scann schärfer einstellen.

Gerade bei dem immer wieder mal auftauchenden Bug in Outlook das Schadware bereits bei der Zeilenansicht in Emails aktiv werden können ist ein schneller Scann sehr wichtig. Den Bug gab es erst wieder im letzten Monat.

Und gerade das sind zwei der 3 Einfallstore für Schädlinge. Das dritte sind eingelegete Medien wie DVD, USB Stick.

Ich habe gerade erst heute Morgen 5 Trojaner über eine meiner öffendlichen E-Mail Adressen reinbekommen. Mein Kaspersky hatte sie schon gelösch bevor ich die E-Mail überhaubt geöffnet hatte.

Norten ist im Grunde kein schlechter Virenscanner. Allerdings nistet er sich stark im System ein und man bekommt ihn oft schwer deinstalliert bei Problemen.

Für mich kommen in absteigender Folge nur Kaspersky, Bitdefender, Norton und Malewarebytes in Frage.

Ich spreche aus 40 Jahren Erfahrung mit Virenscannern.

Alle meine Kunden, incl. meinereiner, nutzen Kaspersky. Noch nie gab es einen Befall.

Bei anderen Kunden die sich nach einem Befall an mich wandten waren der Defender, Avira, Panda, und andere installiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kannst in die Tonne treten, der Windows Defender reicht völlig


IchN1chtsWissen 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 15:47

Danke für die schnelle Antwort