Braucht man für Windows 10 zwingend einen Virenschutz?
Oder reicht der bereits vorinstallierte Windows Defender?
9 Antworten
Moin,
wenn man wirklich Ahnung hat, dann muss man sich eventuell nicht zusätzlich auf ein AntiViren-Programm verlassen, aber warum sollte man das tun? Es schadet doch nicht, wenn man sich für das richtige entscheidet. Sich einzig und allein auf den Windows Defender zu verlassen ist nicht empfehlenswert. Es stimmt schon, dass sich dieser im Vergleich zu den vorherigen Betriebssystemen deutlich verbessert hat, aber im Vergleich zu manchen AntiViren-Programmen schneidet dieser deutlich schlechter ab.
Ich selbst würde Dir im kostenlosen Bereich Avast empfehlen. Damit habe ich jahrelang nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn es etwas Kostenpflichtiges mit einem größeren Funktionsumfang sein soll, dann tendiere ich zu Kaspersky und zum Bitdefender. Dort solltest Du dir dann am besten mal die verschiedenen Editionen anschauen.
Gruß
Lukas
Kann ich Dir nicht genau sagen, aber auf einigen Laptops ist McAfee ja sowieso nur als Testversion vorinstalliert, falls Du deshalb fragst. Ich würde mich schon für Avast entscheiden.
Ohje Leute wenn ich mir die Antworten anschaue dann wundere ich mich nicht, dass die Hacker so leichtes Spiel haben. "Fang ich mir so schnell nichts ein". Also echt... Gute Viren merkt man nicht! Und selbst die besten AV haben mit den neusten zu kämpfen. Alle die die klassische "run32dll.exe" und "wupdate.exe" in ihrem Taskmanager haben werden schon seit Jahren aus spioniert. Heut zu Tage gibt es keine "I love you" Viren mehr die einfach den PC zerstören. Man nutzt Software die jedes Verhalten, jeden Klick und einfach alles was Ihr machen dokumentiert und an den Hersteller des Virus weiter gibt. Wenn die Infos gut sind geben sie Geld im Darknet. Ihr glaubt garnicht welche Identitäten da schon alles verkauft wurden. Kreditkarten, IDs, usw. Aber hey Ihr habt ja wohl nicht viel zu verlieren und keine Privatsphäre? Denk auch an den Satz, dass alle immer weinen wenn's zu spät ist. Es wirklich nur gut gemeint für 15€ im Jahr für 5 PC auf eBay ;-) Passt auf euch auf!
Gute Viren merkt man nicht!
naja, aber selbst ein Virenschutz kann nur die Viren identifizieren die er kennt. Es gibt noch so viele unentdecke schadsoftware - kann man da nicht selbst am besten gegensteuern, wenn man sich nur inhalte aus seriösen quellen herunterlädt?
Wenn man jede Software oder Datei runterlädt die einem im Netz übern Weg läuft dann bringt auch kein Antvir etwas, da kann man sih die 15€ sparen.
Ein gutes Beispiel dafür war bei uns an der Arbeit, einem Betrieb über 700 Mitarbeitern. Viele wollten sich selbst Programme installieren was aber nicht erlaubt war. Unser IT-Chef entschied dann Testweise das installieren von Programmen zu erlauben. Was passierte ? In den nächsten Tagen gab es etliche Supporttickets wo es über plötzlich vorhandenen Leisten gingen und das sich die Suchmaschine geändert hat.
Die Mitarbeiter haben sich alle nur durch die Installationen durchgeklickt ohne nachzulesen was nun alles angehakt war. Also Backup aufgespielt, ein ganzen Tag kein PC Betrieb möglich. Und die Installationen wieder gesperrt.
Das schönste war aber vor 4 Monaten als uns Locky besuchte.
Ein Virenschutz steht ausser Frage. Und unterdessen reicht Microsoft Defender aus.
Das Problem ist, dass du nie weisst, woher ein Virus kommen kann, auch seriöse Webseiten können plötzlich mit einem Virus kommen und dein Gerät befallen, wenn du keinen Schutz hast.
Die Gefahrenlage wird stetig höher, es ist viel Geld im Spiel … Die Zeiten sind längst vorbei, wo ein Virus einfach die Bastelei eines Freaks war im Sinne von "weil ich es kann", sondern das ist eine ganze Industrie mit Milliarden Umsatz.
Nein, den Windows Defender solltest du nicht nehmen, da er nur relativ selten seine Datenbank aktualisiert und aktuelle Bedrohungen ziemlich schlecht erkennt. Bin mir nicht sicher ob er überhaupt ein heuristisches Verfahren benutzt. Als kostenloser Virenschutz zählt Avast zu den besten.
Ja, so ziemlich jedes andere Virenschutzprogramm aktualisiert sich häufiger.
Ja, ich habe zusätzlich noch Malwarebytes installiert , das reicht aus , kein virenscanner schützt zu 100 %
Umsichtiges surfen , keine unbekannten Mail anhänge öffnen und nicht auf dubiosen Seiten Filme anschauen , brain.exe schützt am Besten
Sry Leute das ist echt leichtsinnig! Ihr dürft euch später dann aber nicht beklagen wenn euer Computerverhalten komplett analysiert wird und jede Firma/Internet Seite genau weiß was ihr auf eurem Rechner macht. Ladet ihr euch dann noch was falsches runter, dann ist schon jemand in eurem System und kann machen was er möchte. Ich spreche wirklich aus Erfahrung in Computersicherheitstechnik. Eine gescheite AV Software ist GOLD wert!
Sry Leute das ist echt leichtsinnig!
Hä, was genau soll daran leichtsinnig sein ? Auf was genau willst du hier eingehen ?
Die Meinung mancher Benutzer, dass eine AV Software nicht brauchbar ist. Aber ich habe jetzt auch keine Lust hier stundenlang alles zu erklären. Wenn jemand meint er muss nicht auf seine Sicherheit und Privatsphäre achten dann sei es so.
danke für deine antwort!
wie sieht es denn mit McAfee aus?