Nori Blätter Ersatz?

6 Antworten

Du könntest würziges Rührei, gebratenen Lachs, Thunfisch/gebratenes Hühnchen mit Mayo oder Hackfleisch in die Mitte machen und beim Formen in die Folie (zu dem bisschen Wasser damit es nicht anklebt) auch noch etwas Salz und/oder gerösten Sesam geben, so werden die Onigiri in der Regel nämlich auch in Japan gemacht. Man kann sie eigentlich nach Lust und Laune füllen und gestalten, ich nehme aber an, dass du an das meiste beliebte Zeug dazu wie Umeboshi, Furikake oder Konbu nicht rankommst, aber das braucht man auch nicht unbedingt. :)

Man brauch kein Nori fuer originale Onigiri. Ein Großteil der Onigiri, und insbesondere die, die man Zuhause macht haben werden ohne Nori gemacht. Einfach auf den Teller packen, bzw. wenn du sie transportieren willst, dann in Klarsichtfolie. Laesst sich auch gleich besser formen :). Sonst koenntest du z.B. Bambusblaetter nehmen zum einwickeln (nicht essen), aber da wirst du jetzt wohl genau so wenig rankommen, wie an Nori ;)

Wir machen Onigiris immer ohne Nori-Blätter. Der Reis klebt ja auch von alleine. Nur nutzen wir für den Transport Klarsichtfolie, da sonst aus vielen kleinen Onis ein riesiger Onigiri wird. XD

Mittwoch? Bestell bei Amazon und schau, dass der Versand über Amazon läuft, damit du die rechtzeitig bekommst. (Steht immer dabei. Es könnte sich auch lohnen, "Prime" zu buchen, dann bekommst du für das nächste Jahr alles als Premiumversand... finde ich sehr praktisch, vor allem, weil ich da alles für Weihnachten bestelle. :D)

Die zum Beispiel:

http://www.amazon.de/Yaki-Nori-Bl%C3%A4tter-f%C3%BCr-Sushi-25g/dp/B002WTJXYQ/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1382946786&sr=8-6&keywords=nori-bl%C3%A4tter