NordVPN Spezialserver?
Schützt ein verschleierter VPN gut? Das ein VPN Blocker einen verschleierten VPN nicht erkennt ist mir klar, aber schützt der verschleierte VPN genauso effizient wie ein "normaler" VPN oder ist dieser etwas schlechter. Und welchen Spezial Server (bei NordVPN) empfiehlt ihr für den Alltag? P2P ist meines Wissens nach weniger praktisch
1 Antwort
Schützt ein verschleierter VPN gut?
Ein VPN schützt in den meisten Fällen nicht ...
Das ein VPN Blocker einen verschleierten VPN nicht erkennt ist mir klar, aber schützt der verschleierte VPN genauso effizient wie ein "normaler" VPN oder ist dieser etwas schlechter.
Es gibt keine Verschleierung ... Wenn, dann ist die IP-Adresse, über die du dann über die Server des Anbieters mit dem Internet kommunizierst, bei Drittanbietern (noch) unbekannt.
Und welchen Spezial Server (bei NordVPN) empfiehlt ihr für den Alltag?
Allgemein halte ich es für die "Sicherheit" unnötig, im normalen Alltag einen VPN von NordVPN oder anderen öffentlichen Anbietern zu nutzen
VPNs sind sinnvoll, wenn man sich mit einem Netzwerk verbinden (z.B. Arbeitgeber, Heimnetzwerk von unterwegs usw ...) oder Sperren wie Geoblocks umgehen will