Nimmt das jugendamt mich mit?

TheNighthawk  27.02.2024, 02:37

Wo wohnst du, also welches Bundesland?

Demonbro51 
Fragesteller
 27.02.2024, 02:39

Saarland warum?

5 Antworten

Also bei mir war es damals so, als ich mit 13 ein halbes Jahr die Schule geschwänzt hatte, hatte die Schule es beim Jugendamt gemeldet. Eigentlich wurde so nach 2 oder 3 Monaten schon Bußgeld gedroht, aber dazu kam es nie. An einem Tag (April) wäre die Polizei gekommen, aber der Sachbearbeiter aus Jugendamt hatte es irgendwie abgeklärt, und dann kam nur er, statt die Polizei nach Hause, musste mit ihm dann reden, und ich hatte zwei Möglichkeiten gehabt, dass ich entweder bis das Schuljahr zu Ende geht in die Schule noch gehe und dann nach den Sommerferien in einem Heim gehe , wo eine Schule integriert war, und die andere Möglichkeit war, mich abzuschieben in das Land, wo meine Erzeuger herkommen. Ich hatte mich dann für das erste entschieden, und hatte dann noch ein Gespräch gehabt, mit der Schulleiterin, Schulpsychologin und meine Erzeuger waren damals mit dabei. Es waren aber noch so ca. 7 Wochen vor dem Sommerferien, weshalb damals mit der Schule abgeklärt wurde, dass ich bis 11:15 Uhr in einem seperaten Raum lernen solle (hab trotzdem weiter geschwänzt, weil das Mobbing ziemlich extrem war und die Lehrer, Schulpsychologin, etc. nicht ernst genommen haben, und es als "Du bist gerade in der Pupertät und hast einfach keine Lust auf Schule" abgestempelt haben) und nach den Sommerferien war ich dann im Heim.

Ich denke, es kommt auf den Sachbearbeiter drauf an, was er mit dir vor hat, und wie das Verhältnis zwischen dir und deiner Familie ist. An dem Tag, wo das Jugendamt da war, sah die Bude richtig Messi aus, aber das fande der Sachbearbeiter tatsächlich nicht schlimm und hatte viel mehr analysiert, wie wir drauf waren. Meine Erzeuger waren logischerweise überfordert wegen mir, und hatten es auch so kommuniziert. Für mich war es damals hart gewesen, aber rückblickend denke ich, hat es meinen Erzeugern entlastet, dass das Jugendamt das Sorgerecht hatte.

Ich kann dich gut verstehen, wie du dich fühlst. Ich hoffe für dich, dass du einen guten Sachbearbeiter hast, der dir eine Lösung vorschlägt, was du hinnehmen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, es ist vermutlich ein Gesprächstermin, bei dem die Mitarbeiter deine Eltern und dich kennenlernen möchten

In Deutschland herrscht die Schulpflicht, wenn du seit 2 Monaten nicht in der Schule warst, dann machen entweder deine Eltern entweder etwas falsch und verletzen ihre Fürsorgepflicht oder du hast psychische Probleme

Daher kommt das Jugendamt um zu schauen, was lost ist und wie die Situation bei euch zu Hause ist

idR arbeiten dort sehr nette Menschen und du musst keine Angst haben


Demonbro51 
Fragesteller
 27.02.2024, 02:37

Okay danke

0

Du lebst im Saarland: Im Saarland, in Hessen und in Bremen riskieren Schulverweigerer eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten oder eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen. Weitere Info hierzu: https://www.bussgeldkatalog.org/schule-schwaenzen/

Woher ich das weiß:Recherche

Demonbro51 
Fragesteller
 27.02.2024, 02:41

Ähm okay

1
Ruzzzzzzzz  27.02.2024, 02:47
@Demonbro51

So was wird quasi nie durchgesetzt, außerdem hat das Jugendamt wenig damit zu tun. Dem Jugendamt geht es darum, ob deine Eltern dich z.B. davon abhalten in die Schule zu gehen, dir keine Anziehsachen/Schulsachen kaufen oder dich zwingen auf deine Geschwister aufzupassen/zu arbeiten etc.

Du und deine Familie werden zu 99% keine Geld- oder Freiheitsstrafe bekommen, also mach dir keine Sorgen

1
Rendric  27.02.2024, 14:49

Beides trifft aber die Eltern/ Sorgeberechtigten, nicht den Minderjährigen selbst. Das Bußgeld müssten die Eltern zahlen und die Freiehitsstrafe würde ma Ende auch die Eltern treffen.
Jugendamt ist erstmal dazu da, sich ein Bild von der Lage zu machen, Gründe zu erfassen und ggf. eine Kindeswohlgefährdung auszuschließen. Auch weitere Maßnahmen werden abgeleitt, wie das Kind wieder an die Schule herangeführt wird etc. Vollstreckender Beruf wäre hier die Polizei, die durchaus die Kinder abholen kommt, einsammelt und eben in die Schule bringt.

0

Die werden deine Eltern sprechen wollen und schauen ob daheim alles ok ist. Mitnehmen werden die dich nur wenn deine Eltern besoffen sind oder so.


Demonbro51 
Fragesteller
 27.02.2024, 02:37

Ok haha

0

Also wenn dich jetzt jemand mitnehmen sollte, dann eher in die Schule. beim Schuleschwänzen ist das einer der wenigen Fälle, wo tatsächlich gilt: "Eltern haften für ihre Kinder"

lg, Nicki