Niemanden oder Niemandem?
Der Satz lautet:
Nein, ich bringe es niemanden/m bei.
19 Stimmen
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, ich bringe es niemandem bei.
Wem bringe ich etwas bei? Niemandem. (wäre zwar ziemlich egoistisch 😉, aber zumindest grammatisch korrekt). Es handelt sich um den Dativ.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Nein, ich bringe es niemandem bei.
- jemandem etwas/eine Sache beibringen: Meine Mutter hat mir das Stricken beigebracht. / Meine Mutter hat mir beigebracht, wie man strickt.
- jemanden in etwas/einer Sache unterrichten: Herr Stein hat mich in verschiedenen naturwissenschaftlichen Fächern unterrichtet.
- jemanden etwas/eine Sache lehren: Das Leben lehrte ihn die hohe Kunst des Verzeihens.
Nein, ich bringe es niemandem bei.
wem? - niemandem
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. ⚖️
Top danke, hat sich auch besser angehört, aber jetzt bin ich mir doch unsicher geworden :D
Hab mir auch Beispiele angeguckt, aber war mir nicht abschließen sicher ob dies bei meinem Fall gilt.
Die Fragen wie man es mal im Deutschunterricht gelernt hat sind ja doch für etwas gut, auch als Muttersprachlerin🤭
Nein, ich bringe es niemandem bei.
Dieser Satz wäre richtig.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gut in Deutsch und habe ein gutes Verständnis dafür.