Nicht löschbare Daten?
Hallo ich habe einen Ordner auf dem PC der sich nicht löschen lässt immer wird angezeigt. Das ist richtig brauch um den Ordner zu löschen. Auch wenn ich auch wiederholen klicke lässt er sich nicht löschen
5 Antworten
Starte eine CMD als Administrator und lösche das Verzeichnis per
RMDIR /s "<C:\Pfad\zum\Verzeichnis>"
Natürlich musst du alles zwischen den Anführungszeichen durch den korrekten Verzeichnispfad ersetzen.
Weiß ich Rechte brauche um diesen Ordner zu löschen die Rechte habe ich eingegeben lässt sich leider trotzdem nicht löschen
Ich habe die Rechte aktiviert aber leider passiert trotzdem nichts
Ich hatte den falschen Befehl genannt, das war die Linux-Variante. Korrekt ist RMDIR unter windows.
Neue starten.
Wenn ich die Daten mit den Virenscanner durchsuche wird nur angezeigt Zugriff verweigert
Einen Ordner mit der Bezeichnung "PC" habe ich auf meinem PC noch nicht gesehen.
Wo ist der her? - Stammt er aus dem Win-System?
Wenn ja, dann ist er natürlich löschgeschützt.
Vielleicht hilft das :
eine Alternative :
Lade Dir die Notfall-DVD von Computerbild herunter, läßt sich auf einen USB-Stick installieren und ist Linux basiert. Damit solltest Du den Ordner löschen können.
Aber alles mit Vorsicht, gelöschte Dateien mit Windoof wiederherstellen kann extrem nervig sein.
Perfekt richtig! Da uns der Fragesteller nicht verraten wollte, welches Betriebssystem er benutzt, halte ich Deine Antwort für die "allgemein gültig zutreffendste"!
Unter Win_10 ist es noch einigermaßen machbar, die Zugriffsrechte/Berechtigungen so anzupassen, dass letztendlich jedes Bit auf dem System zu löschen geht.
Unter Win_11 ist dies schon wesentlich umständlicher. Was aber immer funktioniert, ist das Löschen in einem nicht aktiven System, mit Hilfe eines "Live-Systems" - genau, wie von Dir hier angemerkt! 👍
Versuch es mal mit einem Rechten mausklick als Administrator ausführen.
oder du musst dich per Eingabeaufforderung als Administrator anmelden
Wie das geht
https://www.symplasson.de/administrator-aendern-in-windows-11/
Problem: Seit Windows 7 (oder schon Vista?) ist nicht mal mehr ein Administrator mit "Vollzugriff auf die Festplatte und sämtliche Unterverzeichnisse" Herr im eigenen Haus - das System verweigert trotzdem den Löschzugriff (und manchmal sogar den Lesezugriff) auf bestimmte Systemordner und alles was darin ist.
Wenn dieser Ordner in der Liste der "Wehe-du-kommst-auch-nur-in-die-Nähe"-Objekte steht, hat man keine Chance, solange dieses System läuft.
(Meistens ist es ja sinnvoll, den Privatanwender ein wenig vor sich selbst zu schützen, aber nicht immer, wie z. B. hier.)
Wenn man sowieso von einem Installationsmedium für Windows gebootet hat, hat man auch eine "Reparaturkonsole" zur Verfügung, mit der man dann an alles dran kommt. Aber man muss sich schon reichlich gut auskennen, um zu wissen, was man tun kann/sollte. (Vielleicht ist es inzwischen etwas besser und man hat ein brauchbares Mehr-Fenster-System oder sogar eine vernünftige grafische Oberfläche.)
Habe ich gemacht aber lässt sich leider trotzdem nicht löschen