Neuware gekauft, Gebrauchtware bekommen Mediamarkt?
Hey…
ich habe diese Woche Mittwoch eine GoPro Hero 11 bei Mediamarkt bestellt, die kam gestern an.
Natürlich direkt ausgepackt und… naja, die Verpackung GoPro war „entsiegelt“ , da ist so nen Ding zum ziehen dran, das war ebend schon ab…
Box auf gemacht und die GoPro ging nicht an!?
Diese „schutzfolien“ wie sie bei vielen neuen Elektronik Artikeln mit Display usw. sind waren auch nicht dran… ein paar Kratzer sind da, also für mich offensichtlich gebrauchtware?!?!??
Was soll ich nun tun?? Können die mir nicht einfach vorwerfen dass ich eine kaputte reingetan habe?? Ein Kollege hatte mal mit einem Handy genau das selbe Problem…
ich würde mich wirklich sehr über Antworten freuen, bin etwas am verzweifeln :D
2 Antworten
Du hättest das Auspacken in Anwesenheit eines Zeugen mit dem Handy filmen sollen.
Generell sollte man solche Dinge nur im Laden kaufen.
Einen Rat kann ich dir auch nicht geben, außer das Gerät hat eine Seriennummer und man muss es irgendwo anmelden. Wenn das nicht geht oder irgendwo Hinweise darauf sind dass es irgendjemand anders schon benutzt hat dann würde ich diese Hinweise sichern.
Manchmal wird z.B dokumentiert wann die erste Anmeldung stattgefunden hat. Und wenn das vor deinem kaufdatum war dann ist klar dass die schon gebraucht war.
Kann gut sein. 🤷🏻♀️ Da wären die Fahrtkosten das kleinere Übel gewesen...
Nee du kannst das natürlich bemängeln. Die werden dir das nicht nachweisen können genauso wenig wie du nachweisen kannst dass du gebrauchte Ware bekommen hast.
Generell hast du aber grundsätzlich ein Recht auf Gewährleistung das heißt, die gekaufte Ware muss funktionsfähig sein.
Bei Unstimmigkeiten würde ich mich zunächst mal an eine Verbraucherzentrale wenden und wenn alles nichts hilft dann musst du einen Anwalt einschalten.
Neulich kam ein Bericht im Fernsehen dass die Handelsunternehmen gerne erstmal versuchen die Gewährleistung zugunsten einer Garantie an den Hersteller wegzudrücken.
Auf sowas würde ich mich aber gar nicht erst einlassen denn du hast das Recht auf Gewährleistung gegenüber dem Händler wo du die Ware bezogen hast.
Also lasse dich nicht über den Tisch ziehen, mache nichts Falsches und hole dir zunächst mal Rat bei der Verbraucherzentrale ein.
Seriennummer gibt es, glaube aber nicht dass man da eine Erstaktivierung oder sowas in der Art zurückverfolgen kann.
Anders wie bei DJI Produkten zB. muss man die GoPro bei der erstnutzung nicht „aktivieren“
Ich habe in einem Elektro-Markt ein Radio reklamiert, bei dem schon am zweiten Tag ein Stereo-Lautsprecher ausgefallen ist. Ersatz hatten sie nicht, ich bekam das Geld wieder.
Sollte einen Schrieb unterschreiben, in dem „Fehlkauf“ angekreuzt war. Habe ich geändert in „defekt“.
Danach sah ich mich ein wenig in dem Laden um und nach ca. 10 min kam die Dame und legte das Teil wieder ins Regal. Kann mir nicht vorstellen, dass das in 10 min repariert wurde.
War mir nicht klar, wieso die die nächste Reklamation riskieren.
Irgendwann wurde dieser Markt nach „Umbau-Pause“ durch einen anderen Elektro-Markt ersetzt. Entfallen damit die Garantie-Leistungen?
Heißt das, ich habe nun Pech gehabt und 350€ in den Sand gesetzt???