Neutralisation natronlauge-phenol?
Was genau ist eine Neutralisation und wie läuft sie ab ? Wir hatten in der Schule das Beispiel phenol und natronlauge. Kann man diese Neutralisation rückgängig machen? Schreibe Mittwoch eine Klausur in Chemie und wäre nett wenn mir jemand da helfen kann!
1 Antwort
Hallo sarahxx10
das Phenol reagiert hier als schwache Säure und reagiert mit NaOH zum Natrium-Phenolat
C6H5-OH + NaOH <==> C6H5-O^-Na^+ + H2O
Also die 'klassische' Neutralisation unter Bildung von Salz und Wasser.
Da es sich um eine Gleichgewichtsreaktion handelt, kann man durch Zugabe von z.B. Salzsäure die Reaktion auf die linke Seite verschieben und man bekommt wieder das Phenol.
LG und einen schönen Sonntag
gern geschehen
Meiner Meinung nach schon, da Phenol schwerer wasserlöslich ist als NaCl.
Ich werde aber mal im netz suchen, vielleicht find ich was.
Hier noch ein zweites Zitat:
Demzufolge reagieren sie basisch. Die Phenolat-Ionen sind Nucleophile. Sie spielen eine Rolle bei der Synthese von Phenolethern. Die Bildung der P. ist von der Löslichkeit verschiedener Phenole in Alkalihydroxidlösungen abhängig. Mineralsäuren, Carbonsäuren und Kohlendioxid setzen aus Phenolatlösungen die Phenole frei. Die Zerlegung von Phenolatlaugen durch Kohlendioxid ist von technischem und analytischem Interesse, z. B. für die Trennung von Phenolen und Carbonsäuren. Lösungen der P. werden technisch als Extraktionsmittel verwendet.
aus:
Dankeschön für deine Hilfe ! Im Buch steht aber das die rückreaktion nicht möglich ist..