Hilfe bei der Formel von einer Neutralisation (Chemie)

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist bei dieser Neutralisation

c(Natronlauge) • V(Natronlauge) = c(Salzsäure) • V(Salzsäure)

Damit kannst Du c(Salzsäure) berechnen.

Um die Stoffmenge n(Chlorwasserstoff) zu berechnen ist n(HCl) = c(HCl) • V(Salzsäure)

[mit HCl ist gelöster Chlorwasserstoff gemeint]

Um die Masse m(HCl) zu berechnen ist m(HCl) = n(HCl) • M(HCl)

M(HCl) ist die molare Masse von HCl.

Die Probelösung ist die Salzsäure : Die Lösung in die man etwas reinkippt um sie zu neutralisieren ( die Natronlauge wäre hier die sogenannte Maßlösung: Das womit man die Probelösung neutralisiert)

aber weiter weiß ich auch nicht

Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen ;)

In der Salzsäure muss die gleiche Stoffmenge vorhanden sein wie in der Natronlauge, sonst wäre es ja keine Neutralisation.

Die goldene Formel der Titration ist n₁ * z₁ = n₂ * z₂. z ist die Wertigkeit, also hier bei beiden 1. n kann ersetzt werden durch c / V. Also c₁ / V₁ = c₂ / V₂, einsetzen, umstellen, fertig. Den Rest bekommst du alleine hin.