Neugestaltung Schweizer Autokennzeichen - Wie findet ihr meine Idee?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fände ich eine schöne Idee auch würde es dann Wuschkennzeichen geben wie in den USA. ;) Wichtig fände ich auch das man das CH intergieren würde.

Jedoch muss ich auch sagen das die bisherigen Formaten am besten sind. Also vorne schön klein und hinten kann man zwischen Hoch und Querformat wählen. Nicht jedes Schild passt an jedes Auto.


odinwalhall 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 20:56

Freut mich sehr, dass dir meine Idee zusagt. Aber es wird wohl eine schöne Idee bleiben. So wie ich unsere Behörden kenne, wird es in dieser Hinsicht kaum grosse Veränderungen geben. Wird etwa so werden, wie du es beschreibst vorne schön klein und hinten die Auswahl zwischen Hoch- und Querformat.

ZackundCody1234  06.10.2024, 22:41
@odinwalhall

Ich denke mal auch, das höchste der Gefühle wäre denke ich integiertes CH sowie Buchstaben.

Die Schweiz soll sich mal mit ihren 12 Einwohnern nicht so wichtig nehmen. Ist genauso schlimm wie UK. Hauptsache anders, egal wie beschissen. Tatsache ist dass amerikanische Schilder auf europäischen Heckklappen und -stoßstangen bescheiden aussehen und andersrum natürlich auch.

Und weil die Schweizer nicht in der Lage sind sich eigene Autos zu bauen sollten sie sich eben auch an das europäische Format halten, auch wenn es scheinbar wehtut.

Und ausserdem hat beispielsweise der Kleinstaat Andorra ebenfalls Nummernschilder, welche ziemlich von den übrigen europäischen Kennzeichen abweichen..

Bild zum Beitrag

… wunderschön 🤢

 - (Auto, USA, Schweiz)

Ramon6134  02.10.2024, 15:46

Diese Antwort ist an typisch deutscher Arroganz nicht zu überbieten...

odinwalhall 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 11:43

Deine Behauptung, die Schweizer seien nicht in der Lage, sich eigene Autos zu bauen, ist schon mal falsch. Von 1967 bis Mitte der 80er Jahre gab es die Luxusautomarke Monteverdi, gegründet von Peter Monteverdi, einem Schweizer.

Und zu deinem ersten Abschnitt: Ich bewundere die Briten, dass sie die EU verlassen und ihre Eigenständigkeit bewahrt haben. Das finde ich alles andere als "beschissen", wie du dich ausdrückst. Und als Schweizer mit den Briten verglichen zu werden, empfinde ich sogar als eine Ehre :)

Wie es aussieht, ist dein Kommentar zu den Andorranischen Nummernschildern ironisch gemeint. Ich finde diese Kennzeichen wie auch die amerikanischen und kanadischen sehr ansprechend und schön.

Aber wie sagt man doch: Schönheit liegt im Auge des Betrachters ..

Die Schweizer würden echt alles tun, um ja nicht europäische Nummernschildformate einführen zu müssen ^^


Ramon6134  02.10.2024, 15:44

Wieso sollte die Schweiz europäische Nummernschilder einführen? Das wäre einfach nur sinnfrei

odinwalhall 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 03:29

Na ja, die Schweiz ist nicht EU-Mitglied, daher sind auch Nummernschilder mit den blauen EU-Sternen kein Thema. Und ausserdem hat beispielsweise der Kleinstaat Andorra ebenfalls Nummernschilder, welche ziemlich von den übrigen europäischen Kennzeichen abweichen..

SpitfireMKIIFan  02.10.2024, 03:35
@odinwalhall

Die haben sich alle weitgehend auf eine Kennzeichenhöhe und zumeist auch auf eine Länge geeinigt (520x110mm).

Auf der Länge kann man, wie in Deutschland, eine ein- bis dreistellige Kennung für den Zulassungsbezirk vergeben, gefolgt von einer individuellen Folge aus zwei Buchstaben und bis zu vier Zahlen. Macht ohne Umlaute 26²x10⁴=6,76 Mio verschiedene Kombinationen pro Zulassungsbezirk.

Könnte für die Schweiz reichen und dann braucht ihr auch keine eigenen Kennzeichenhalter mehr ;)

odinwalhall 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 03:50
@SpitfireMKIIFan

Es gab eine Zeit, da hatte die Schweiz in der Tat die europäische Einheitsgrösse, bis vor ungefähr fünfzig Jahren auf der Frontseite verkleinerte Nummernschilder eingeführt wurden, welche sehr ähnlich zu den italienischen Kennzeichen sind. Dies hatte ich und wahrscheinlich noch viele andere Miteidgenossen nie so richtig nachvollziehen können :(

Im ursprünglichen Nummernformat wäre es wahrscheinlich auch einfacher, eine zusätzliche Zahl einzufügen.