Neuer Filzhut ist hart
Ich habe mir von einem namenhaften Hutversender einen Zimmermannshut schicken lassen. Leider ist das Material Knochenhart und nicht so wie man sich Filz eigentlich vorstellt. Das Teil ist so hart das es mir Kopfschmerzen bereitet wenn ich ihn trotzdem aufsetze.
Wer weiß Rat wie das Material mit Hausmitteln weicher wird, ohne den Hut zu beschädigen, denn der hat richtig Geld gekostet.
Danke im Voraus !!
3 Antworten
Hier sollte man beachten aus welchem Material der Filz ist. Hüte sind heute i.d.R. aus Woll- oder Haarfilz (sofern kein Stoffhut) Bei Wollfilz hast Du schlechte Karten, sofern du nicht weißt, mit was der Hut gestärkt wurde. Wasser und Wasserdampf lassen Wollfilz schrumpfen.
Haarfilz ist da schon besser. Mit Dampf kannst Du den Filz geschmeidiger bekommen und mehr Deinem Kopf anpassen. Da der Hut sicher nicht richtig sitzt, bekommst Du die Schmerzen. Falls Du das mit Wasserdampf allein nicht hinbekommst, kannst Du den Hut zu einem Hutmacher bringen. Die können den neu blocken (geht nur bei Haarfilz problemlos), Wenn der Hut dann besser sitz, dürfte die Steifigkeit nicht mehr das Problem sein.
Ich habe auch so einen Hut von Stetson aus Biberfilz (also sogar recht gute Quali) Der ist aber trotzdem recht steif. Der Zweck ist dabei, den Hut extra noch Wasserabweisend zu machen. Filz lässt Wasser zwar nicht durch, neigt aber dazu, im richtig nassen Zustand seine Form zu verlieren. Richtig nass bitte wörtlich nehmen. Ein normaler Landregen reicht da gewöhnlich nicht.
Leider verwendet die Industrie immer schlechtere Filze und immer mehr Hutsteife, damit die Hüte mehr aushalten (weil keiner mehr einen Hut sachgemäß behandelt). Im Regen würde ich ihn nicht aufsetzen, da besteht dann nur noch die Gefahr, dass er eingeht und dann auch noch zu eng ist. Um die Hutsteife oder Appretur wieder etwas zu entfernen müsste man wissen, welche Art der Appretur verwendet worden ist. Oft wir Spiritussteife verwendet, die man mit Spiritus ein bisschen ausbürsten kann. Ich würde allerdings raten, zu einem Profi (Hutmacher oder Modistin) zu gehen und Hilfe suchen. Wenn der Hut wirklich teuer war (ab € 300) ist er auch sicher von guter Qualität und da kann der Profi dann schon was machen.
Man sollte sie im "regen" tragen, feuchtigkeit macht das material weicher.