Neue Waschmaschine leerlaufen lassen?
Im Handbuch steht nur für bestimmte Modelle 🤔 bin verwirrt meine Bekannten sagen ja und andere nein
9 Antworten
Ja, sollte man. In diesem Leerprogramm bei 90° C und idealerweise ca. 100 g Sauerstoffbleiche werden die Bakterien und Keime abgetötet, die bei Fein- und gar Buntwäsche zurückbleiben: Du würdest dich wundern, wie heißt 60°-Wäsche tatsächlich nur wäscht...
Also bei der Erstinbetriebnahme lasse ich mir das ja noch angehen. Aber zwischendurch...? Warum? Sammelt sich beim waschen der Dreck in der Trommel oder wird der mit der Waschlauge abgepumpt?
Das erscheint mir genauso unplausibel, wie eine Reinigung der Spülmaschine nötig wird. Oder wie bei der Calgon Werbung mit der Gläsernen Waschmaschine.... Alles Humbug! Sieb reinigen... OK. Auch ab und an mal das Flusensieb an der Waschmaschine.
Aber nur leer durchlaufen lassen um das Ding zu reinigen ist für mich nur eines Wasser- und Energieverschwendung!
Also das mit dem Entkalker kann ich eindeutig so stehen lassen. Aber das mit der Reinigung..... Ich habe schon einige alte (10+ Jahre) Waschmaschinen zerlegt weil die Dichtung der Trommel-Ummantelung hin war. Kalk war da oft ein Thema. Aber Schmutz, Dreck.... nicht die Bohne. Und schon gar nicht, wie es versucht wird in der Werbung zu suggerieren!
und an der Spülmaschine sehe ich das meist schon, wenn das Geschirr nicht sauber ist...
Aber ich denke, wir sind uns einig, daß die Werbung lügt wie gedruckt oder zumindest maßlos übertreibt! Oder?
Das kann ja nicht viel schaden - oder?
Und damit werden Öl- und Konservierungsrückstände aus der Maschine ausgewaschen, die zur Konservierung der Waschmaschine bei der Einlagerung verwendet werden, und die sonst die erste Wäsche verschmutzen könnten.
Hallo Lollilo3
In neuen Waschmaschinen können noch fettige Rückstände von der Fertigung vorhanden sein, darum wird von den Firmen empfohlen einen Waschmang ohne Wäsche mit 95° durchzuführen.
Um das zu vermeiden habe ich immer empfohlen den ersten Waschgang mit 95° und unempfindlicher Wäsche (z. B. Bodentücher.....) durchzuführen. So muss die Maschine nicht leer laufen
Wenn man ca. 1x pro Monat ein 95° Programm einschaltet kann man sich ein extra Reinigungsprogramm sparen
Gruß HobbyTfz
Ja, sollte man.
Verschiedene Bakterien, Enzyme sterben erst ab einer gewissen Gradzahl ab. Heute wird viel mit 40 Grad gewaschen. Trommel reinigen, oder Maschine reinigen gibt es als Programm bei hochwertigen Maschinen, die auf mindestens 75 Grad, konstante Temperatur, die Maschine reinigen. Wenn du des öfteren mit 90 Grad arbeiten tust, so brauchst du die Maschinen nicht separat laufen lassen.
Wenn du des öfteren mit 90 Grad arbeiten tust, so brauchst du die Maschinen nicht separat laufen lassen.
Genauso ist es.
Wenn man ca. 1x pro Monat ein 95° Programm einschaltet kann man sich ein extra Reinigungsprogramm sparen
Einen separaten Entkalker braucht man bei höherer Wasserhärte weil sonst die Maschine verkalkt
Wenn man den Reiniger bei der Spülmaschine unterdosiert dann verschmutzt sie und eine Reinigung ist nötig