Wie ist der Ablauf in einer öffentlichen Waschmaschinen Benutzung?
ich habe vor, in einer öffentlichen Waschmaschine meine Wäsche waschen zu lassen. Wie ist dort der Ablauf mit der Wachmaschine? Darf man sein eigenes Waschpulver/Weichspülmittel, Wäsche-Parfum-Perle von zu Hause aus mitbringen oder gibt es bestimmte Regeln auf die geachtet werden muss? Was passiert dann mit der nassen Wäsche? Muss ich die nasse Wäsche wieder mitnehmen? Wie viel kostet eine öffentliche Waschmaschine pro Waschgang?
4 Antworten
Wie ist der Ablauf in einer öffentlichen Waschmaschinenbenutzung?
In einem Waschsalon stehen viele Maschinen. Man sucht sich eine freie Waschmaschine aus und sortiert seine Wäsche hinein. Passendes Waschpulver bringt jeder selbst mit.
Passende Münzen müssen eingeworfen werden - heute wird es modernere Möglichkeiten per App o.ä. geben. Programm wählen, Start drücken - und dann hat man Zeit zum Lesen, Leben, Plaudern.
Anschließend kann man seine Wäsche noch im Trockner trocknen und muss das schwere Zeug nicht heimschleppen!
~~
In so einem Waschsalon habe ich gewaschen zu Zeiten, als ich noch in einem möblierten Zimmer lebte, ganz zu Anfang meiner Berufstähigkeit. Da ergaben sich oft nette Bekanntschaften und gute Gespräche!
nein ist alles im preis inbegriffen.temper.einschalten und los
Das hängt von den Regeln im jeweiligen Waschsalon ab.
Wenn du die Wäsche nicht trocknest, musst du sie nass mitnehmen.
Die Waschmaschinen in so einem Salon sind oft größer als zu Hause und waschen schneller. Die Trockner ebenso.
Die Angebote sind unterschiedlich, aber man kann sich im Normalfall immer aussuchen was genau man möchte.
Manchmal ist beim Preis einer Wäsche das Pulver mit dabei, manchmal aber auch nicht.
Manche Salons haben auch noch extra Schleudern, die verkürzen die Zeit im Trockner noch mal deutlich.
Hier bei uns in der Region kostet eine normale Wäsche 4 bis 5 €, Trockner und Schleuder noch mal ein...zwei € extra.