Neue Matratze ist zu hart! Was tun?
Hallo zusammen,
endlich haben wir uns eine neue durchgängige Matratze gegönnt. Die Matratze ist für unser großes Bett und zwei Personen also von den Maßen 180x200 und Härtegrad 3.
Es ist eine Kaltschaummatratze die endlich keine störende Bettritze mehr hat - das war / ist soweit ein Grund zur Freude.
Was mich jedoch mächtig stört ist, dass sie mir zu hart ist! Die Matratze hat knapp 600 € gekostet ist ansich super - aber für mich ein bisschen zu hart - ich fühle mich gar nicht mehr ausgeruht!
Zurück geben geht nicht - die Matratze war ja nun schon ausgepackt! Was habt Ihr für Tipps und Ratschläge für mich, wie ich ohne Neukauf (habe halt nicht nochmal 600 €) nun doch wieder gut schlafen kann.
Freue mich auf Eure Antworten :-)
LG
5 Antworten
Hallo SanPir,
als Matratzenhändler kann ich dir nur sagen, dass die Matratze einige Zeit brauchen wird um sich einzulegen. Das heisst, dass die Matratze in der Regel nicht so hart bleiben wird.
In Kaltschaummatratzen hast du Luftbläschen, die bei kontinuierlicher Belastung teilweise platzen. Dadurch wird die Matratze in den ersten 12 Wochen (ungefähre Zeitangabe) punktuell weicher.
Wie auch oben schon richtig beschrieben wurde, ist natürlich auch Geduld und Gewöhnung gefragt =)
In der Regel kannst du die Matratze zum Beispiel mit einem viscoelastischen Topper softer machen. Oder eben eine dickere Baumwollspannauflage.
Ich wünsche euch trotzdem erholsame Nächte...
Liebe Grüße, znima
Es gibt matratzenauflagen... Die helfen evtl.
es gibt gepolsterte überziehr(AB 50€) die machen die matraze weicher
Kaltschaum Härtegrad 3 habe ich auch, die ersten Tage mußte ich mich auch daran gewöhnen, aber jetzt möchte ich auf keiner anderen mehr schlafen. Wie lange habt Ihr die Matratze schon?
Es gibt für Matratzen recht günstige Auflagen die das Ganze etwas weicher gestalten, frag mal im Fachhandel danach.
Umtauschen natürlich ..
Hättest sie vorher besser testen müssen :/. aaber naja ruf da ma an oda so^^