Wieso sind (gute) Matratzen eigentlich so schweineteuer?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Surily,

eine Matratze ist in der Tat das Teuerste in der Anschaffung im Vergleich zu einem Bett oder Lattenrost. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen den Kaltschaummatratzen.

Der Herstellerpreis (Einkaufpreis) setzt sich aus Material-, Produktions-, Speditions- und Personalkosten des Herstellers zusammen. Hinzu kommt noch die Vorsteuer, die der Hersteller an den Staat entrichten muss. Der Händler, der die Ware verkauft, muss aber auch was verdienen, um auf dem Markt zu überleben. Deswegen werden auf den Einkauspreis die allgemeinen Kosten (Personal-, Miete etc.) und ein Gewinn bringender Betrag aufgeschlagen. Zu guter Letzt verdient der Vater Staat ein zweites Mal an diesem Produkt, da am Ende noch die Mehrwertsteuer fällig ist. Dir fällt die Kinnklappe runter, wenn ich Dir sage, dass der Händler 250-350% aufschlagen muss, um alle Kosten zu decken UND gewinnbringend Verkaufen zu können.

Wichtig ist aber auch zu wissen, dass der Endpreis sich ganz nach dem Herstellerpreis richtet. Der hängt auch größtenteils davon ab, was er in die Matratze verarbeitet hat. Hierzu zählt z.B. die Kernhöhe und -material (Visko ist teurer als Kaltschaum), Schaumdichte, Zonenanzahl (je mahr Zonen, umso aufwändiger die Herstellung) und der Bezugstoff sowie die Zusatzverarbeitung des Bezuges, wie z.B mit den Fasern aus Carbon, Bambus und Lyocell, und etlichen Verdelungen gegen Pilling, Bakterien und Staubmilben.

Übrigens eine gute Matratze muss nicht gleich 600EUR kosten. Gute Matratzen gibt es schon für die Hälfte. Lass dich am Besten in 2-3 unterschiedlichen Geschäften beraten und sag dem 2. bzw 3., was die Anderen sagten. Wenn er/sie die Aussagen des Anderen mit einer plausiblen Erklärung dementiert, dann bist du schlauer als vorher und dir wird die Wahl des Händlers leichter fallen. Ich könnte dir einen guten Händler empfehlen, wo du nicht über den Tisch gezogen wirst, aber ich fürchte, ich werde danach wegen "schleichender Werbung" gesperrt, da ich dort arbeite.


Surily 
Beitragsersteller
 11.11.2009, 21:09

Vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort. Das alles habe ich in der Tat nicht gewusst. Trozdem muss ich sagen, dass mir die Kinnlade runterfällt, wenn ich diese extrem teuren Tempur-Matratzen und andere aus dieser Preiskategorie sehe. Das sind einfach unmenschliche Preise! Man bemerkt zwar deutlich den Unterschied zwischen einer Tempurmatratze und anderen "billigeren" Matratzen, aber bei dem Preis fragt man sich, ob es das denn wert ist.. Leider erhöht sich für mich der Preis, da ich eine Übergröße (120x200) brauche und dazu noch wählerisch bin.. :(

Vicki  14.11.2009, 13:55
@Surily

Eine Tempur-Matratze besteht aus nichts Anrderem, als aus Viskoschaum. Eine ähniche Matratze findest du hier http://www.daenischesbettenlager.de/epages/bettenlagerde.storefront/DE/UserTemplate/modulfactfindersearch?query=Kaltschaummatratze+%BBSchlaraffia+9000%AB&x=0&y=0

Lass dich nicht vom Innenleben(Kern) irritieren. Probier´s einfach aus, wenn du dieses Geschäft in der Nähe hast. In deiner Größe kostet die Matratze genauso viel, wie in 140x200cm. LG Vicki PS: Danke für das Sternchen:)

Naja, "gute" Matratzen sind eben nicht einfach Kaltschaummatratzen. Aber du hast trotzdem recht, dass sie schweineteuer sind, wenn man bedankt, was die Herstellung eigentlich kostet. So ist das eben - jeder will in möglichst kurzer Zeit möglichst viel verdienen....

Das liegt hat am Matrazen-Kartell welche die Preise hoch halten. Un der Tat kosten sie nur einen Bruchteil dessen was sie verkauft werden. Aber Hersteller welche Matrazen günstig verkaufen werden von diesem Syndikat gnadenlos zerstört. Ein Beispiel war das Unternehmen Syntex aus Weimar welches TOP Matrazen viel günstiger hergestellt hat. Bekannt wurde das Unternehmen mit der sogenannten "VOLKS" Matraze. Das war den Kartell natürlich ein Dorn im Auge, weil die die Preise ruinierte. Kurz darauf ist in Unternehmen eine Großfeuer ausgebrochen.

„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“ - John Ruskin - (* 8. Februar 1819 in London; † 20. Januar 1900 in Brantwood/Lancashire)

http://de.wikipedia.org/wiki/John_Ruskin

Der Satz von J. Ruskin trifft den Nagel auf den Kopf. Qualität hat eben seinen Preis. Was nicht bedeutet das man jeden Preis bezahlen soll. Eine gute Mittelklasse Matratze kostet ab ca.250 € in der Grösse 90/100 x 200 cm. Siehe better-dreams.de