Neue Blumen für den Friedhof, welche ein paar Monate halten und nicht oft gegossen werden müssen?
Hallo,
gemeint sind Blumen, die man in eine Schale pflanzen kann, welche auf dem Grabstein platziert sind. Die Stiefmütterchen, welche jetzt noch da sind, welken langsam vor sich hin. Daher möchte ich jetzt neue Blumen kaufen, welche die Sommermonate und vielleicht auch noch den Herbst gut überstehen sollten. Und da ich nicht in der Nähe des Friedhofs wohne, wäre es hilfreich, wenn diese neuen Blumen nicht allzu oft gegossen werden müssten.
Für Tipps danke im Voraus
4 Antworten
Ich weiß nicht, ob das deiner Vorstellung entspricht, aber was hältst du von Sukkulenten? Es gibt sehr viele schöne Arten in unterschiedlichen Farben und Formen. Die sind quasi unkaputtbar und sehen sehr schön aus, wenn man viele verschiedene in eine große Schale pflanzt. Einige tragen sogar Blüten, ich finde sie alle sehr schön.
Sukkulenten brauchen in der Regel nicht viel Wasser, aber ich denke, du kannst mit Sicherheit auch einen Schwamm oder ähnliches mit in den Topf packen!
Wenn du nicht so oft gießen kannst, ist eine Schale ungeeignet. Da trocknen alle Blumen innerhalb kürzester Zeit aus.
Gibt es nicht die Möglichkeit direkt auf das Grab zu pflanzen. So wäre die Feuchtigkeit an den Wurzeln erheblich höher.
Leider nein, es ist ein sogenanntes "pflegefreies Rasengrab". Es darf nur etwas auf den Grabstein gestellt werden, aber nicht daneben.
Bei großer Hitze muss jeden Tag gegossen werden, selbst bei kräftigen Pflanzen.
Begonien wären eine Idee. Allerdings müssen die verwelkten Blüten regelmäßig abgezupft werden.
Begonien sind dafür nicht geeignet, eher Kosakenknöpfchen, aber auch mit Einschränkung. Vielleicht ist ein Grabnachbar öfter dort und kann gebeten werden, mal etwas Wasser zu gießen.
Ein Mal die Woche hat damals ausgereicht. Aber das Wetter ist ja nicht mehr wie früher.
so ist es - ich pflanze Kosakenknöpfchen oder Eisbegonien. Vielleicht meinst du ja auch diese, die nicht viel Ansprüche stellen.
Wahrscheinlich. Es waren nicht die Begonien, die manche im Balkonkasten haben.
Ich empfehle dir diese Pflanze, sieht recht gut aus und ist pflegeleicht. https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/fetthenne-mauerpfeffer/tripmadam-felsen-fetthenne
Aber es gibt auch Pflanzschalen, die ein Wasserreservoir haben, das könnte auch eine Lösung sein.
Sukkulenten, habe ich kürzlich noch eine gesehen. Ich wußte aber nicht, dass sie für diesen Zweck geeignet sind. Habe gerade mal Google gefragt. Der meint: "Sukkulenten mögen es sonnig und sollten regelmäßig mit etwas Wasser versorgt werden. Sukkulenten mögen einen vollsonnigen Platz.". Sonnig wäre okay, aber regelmäßig mit Wasser versorgt könnte problematisch werden. Kann man vielleicht einen Schwamm oder etwas in der Art, dass ein paar Tage lang Wasser langsam abgibt, in den Blumentopf tun?