NEOZED Sicherung bleibt beim Herausdrehen im Sicherungssockel hängen geblieben! Soll ich die Schraubkappen tauschen?

3 Antworten

Am besten holst Du einen Elektriker.

Wenn Du zur Miete wohnst, hast Du sowieso Anspruch auf einen E-Check. Hier mal nett den Vermieter bitten, dass ein E-Check durchgeführt wird und die Elektrik auf einen sicheren Stand gebracht wird.

Eigentlich muss der ganze Kasten ausgetauscht werden um sicher zu stellen, dass Du vor Stromschlägen und Brand geschützt bist. Alleine wegen Brandschutz sollte das im Interesse des Vermieters liegen da zu handeln.

Also mal nett nachfragen. Auf jeden Fall hast Du als Mieter gesetzlichen Anspruch auf den E-Check und der Vermieter muss den bezahlen.

Hier gilt kein "Gemietet wie besichtigt", die elektrische Installation muss zwar nicht den neusten Vorschriften entsprechen aber "Sicher" sein! Und das kannst Du als Laie nicht beurteilen, daher wurde der E-Check gesetzlich vorgeschrieben.

Und wenn da Mängel bei auftreten, ist der Vermieter verpflichtet die zu beheben. Nicht erst wenn die Bude abfackelt oder Jemand zu Schaden kommt!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zum einen liegt an einer Phase nur 230v an. 2 Phasen zu einander haben 400V.

zum anderen versteh ich dein problem nicht nimm die schraubkappe mit der Sicherung raus und gut ist falls sie hängt einfach mit der schraubkappe etwas hin und her.

Das Gewinde ist so gut wie direkt unter spannung


rene190680 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 11:31

Das Problem war, dass die Sicherung eben nicht in der Schraubkappe geblieben ist beim Herausnehmen! Ich weiß schon, dass die Sicherung normalerweise samt Schraubkappe rausgeht

Als erste Maßnahme würde ich alle Sicherungen gegen Schraubautomaten austauschen, aber in naher Zukunft sollte da ein Fachmann eine neue Unterverteilung einbauen