Neologismen aus Liedtexten?
Ich muss für meine Deutschaufgaben gerade nach Beispielen für Liedtexte suchen, die als Inspirationsquelle für Wortneuschöpfungen, sprich Neologismen, dienen.
Ich habe bisher 2 Lieder gefunden, bei denen ich Beispiele herausarbeiten kann, aber es ist ein bisschen wenig. Ich höre gerade durch die Klassiker und schaue ob da etwas bei ist.
Fällt euch zufällig ein Song ein, der ein neues "Modewort" kreiert hat?
3 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=7MdTlYty1CE
"Jetzt macht ausdemleben ein paar Riesen im Monat."
https://www.youtube.com/watch?v=0pg35VQhubg
"Lieber bleibt es "ausdemleben", anstatt aus dem nichts." Er hat aus dem Leben zu einem Wort zusammengefügt, so heißt jetzt sein Label.
Mir fallen leider nicht mehr Beispiele ein, aber er hat bestimmt noch mehr solcher Beispiele in Texten, nicht nur "ausdemleben", weil all seine Texte gut ausgedrückt und grammatikalisch 1A sind und er gerne Wortspiele benutzt.
Zur Not kannst ihn auch mal anschreiben. Er antwortet eigentlich immer relativ schnell auf Nachrichten im Vergleich zu anderen Rappern. So 1-2 Tage in der Regel. Kommt drauf an, wann deine Deutscharbeit fertig sein muss. Dem fällt da bestimmt irgendwas ein. Kannst ihn auf Insta schreiben: sayonaramusik
Oder du guckst mal selbst bei ihm durch:
John Lennon

Würde im Rap/ Hiphop-bereich als erstes suchen...
Einmal googlen: https://genius.com/Unbekannter-verfasser-rap-fur-die-lyrics
Hast Du ein türkisches Wort drin „Hayvans"
https://genius.com/Tatverdacht-deutschrap-lyrics
auch viel eine andere Sprache drin ( selbst gerade gegoogelt, hör' das auch nicht)
Vielleicht hier auch mal suchen:
https://www.forumla.de/f-musik-15/t-deutsch-rap-songtexte-141931
Stimmt, aber solche Musik hab ich nie gehört :D Kannst du mir bekannte empfehlen, wäre echt super^^