Was ist dieses neumodische "dies das"?
Hallo, ich sehe in letzter Zeit immer öfter die angehängte Aussage "dies das".
Wenn jemand beispielsweise Fotos postet, schreibt er als Bildunterschrift "Mit Freunden chillen, dies das".
Wenn jemand was erzählt, kommt oft "Und dann bin ich mit meiner Freundin in der Stadt gewesen, dies das."
Nur, um mal Beispiele zu nennen. Das wird einfach so an Sätze hintendran gehängt.
Meine Frage ist, was das eigentlich heißt? Ist das jetzt eine Alternative zu "und so weiter" bzw "denk dir selbst was dazu aus"? Oder heißt es eigentlich gar nichts und ist ein ähnlicher Lückenfüller wie "ähm"?
Danke im Voraus.
3 Antworten
"Dies und das" ist nicht neumodisch, das gabs schon in den 90ern und sicher noch lange vorher. Heißt usw., etc., und so, ...
Dann nehme ich das "neumodisch" zurück.
Danke für die Antwort.
Das ist eher so wie: und so weiter .. Kann es garnicht fassen das du das nicht kennst .. Dies, das gibt es schon immer !! Meistens sind die Leute zu faul um alles zu erzählen und hängen das an den Satz mit ran
Ich kenne es ja, aber ich erzähle Dinge halt zu Ende, wenn ich überhaupt schon damit anfange.. deswegen war das für mich jetzt nicht schlüssig, zumal ich finde, dass es sich -entschuldigung- total dämlich anhört.
Blöde autokorrektur ... Präsentieren!! Und natürlich soll es jugendliche und nicht hingeflogen ..
Meiner Meinung nach leben wir sowieso in einer Welt voller Zombies ... Über all hängen die Kids an ihren Handys und sind Stunde lang damit beschäftigt irgendwelche Bilder zu Posten, liken und sonst was !!! Selbst in einem Café sitzen vier am Tisch und alle vier sind am Handy und haben sich nichts zu erzählen !!! Ich selber habe auch kein Facebook .. Den ich erzähl meinen Freunden lieber was ich erlebt habe anstatt es der ganzen Welt zu präsentierten!! Ich finde es so schade das die hingeflogen so zu sagen "den bach runter gehen " und immer mehr Resozialisiert werden !!!
Ich steig nicht so ganz dahinter, wozu man dann überhaupt anfängt, irgendwas zu erzählen..?
Oder liegt es daran, dass man heutzutage hauptsächlich per Smartphone "erzählt" und da entsprechend Platz sparen will? Ich hör das auch hauptsächlich bei irgendwelchen Jugendlichen..
Ich glaub echt, ich hab irgendwas verpasst.. Hatte zwischenzeitlich ein Jahr lang kein Facebook. war kaum im Internet und habe auch kein Whatsapp oder so, schon kenn ich gar nichts mehr^^
Oder es liegt daran, dass ich hauptsächlich mit gebildeten Menschen rede, die dann reden, wenn es etwas zu sagen gibt - und das dann auch sagen. Vollständig. Ohne "dies das".
"Und dann bin ich mit meiner Freundin in der Stadt gewesen, dies das."
das bedeuted das ein paar dinge passiert sind.(meistens eher unbedeutender natur).
Tja gibt halt Menschen die sind einfach zu faul.., entweder man erzählt und dann auch alles oder Man lässt es gleich ganz bleiben .. ich finde auch das es sich total Banane anhört !!