Nema 17 vs. Nema 23 Motoren?
Ich sehe immer wieder Beiträge von Leuten, die ihre Schrittmotoren von Nema 17 auf Nema 23 aufrüsten.
Welchen Vorteil hat das? Bisher hatte ich mit den 17ern auf meinem Shapeoko 2 (das bald auf XCarve aufgerüstet wird) keine Probleme.
2 Antworten
Der 23er hält höhere Kräfte in alle Richtungen aus und kann mehr Drehmoment aufbringen. Somit denk ich mal, dass der mit gleicher Genauigkeit schneller eine bestimmte Position einnehmen kann, auch mit größerer Last. Eventuell hält er auch länger.
Nema 17 und 23 Bezeichnen nur die Bau- bzw Flanschgröße. Ob das einen Unterschied macht kommt auf die genauen Modelle an. Es gibt auch Nema 17 Motoren mit mehr Kraft als Nema 23 Motoren. IdR hat ein Nema 23 Motor mit selber Länge wie ein Nema 17 Motor aber mehr Kraft.
Den größten Unterschied macht die Spannung mit der die Motoren betrieben werden. Hab meine Nema 23 mit DM556 Treibern an 48V laufen und komme damit auf 1500 bis 1600 Umdrehungen bzw 7,5-8 m/min Vorschub an einer Kugelumlaufspindel mit 5mm Steigung. Brauche ich für meine Zwecke nicht also hab ich den Eilgangauf 5 m/min begrenzt.
Dann ist meine Antwort wohl nicht richtig.