Schrittmotoren welche Treiber?
Hallo,
Ich bin aktuell dabei, mir einen kleinen Roboterarm zu bauen. Dafür habe ich folgende Schrittmotoren gekauft:
Leider bin ich mir jetzt nicht sicher welches Netzteil und vorallem Treiber ich dafür kaifen sollte...
Zuhause habe ich noch ein paar A4988 Treiber für 3d drucker, allerdings habe ich die Sorge das diese Überhitzen (Der arm soll auch ein wenig Gewicht bewegen können)
Und welches Netzteil empfiehlt ihr? Ich hätte gerne 24V für mehr Drehmoment.
W=V×A sollte ja ergeben, das bei 5×1,5A Motoren bei 24 Volt 240 Watt gebraucht werden. Reicht das oder sollte ich das Netzteil lieber großzügig Dimensionieren?
Vielen dank!
2 Antworten
Hallo,
wo ich meine CNC-Fräse gebaut hab, hab ich mir A4988 als set mit treiber-board geholt..extremst laut die dinger..dann aber die TMC2208, und diese Treiber waren DEUTLICH leiser UND perfekt für die NEMA17-Motoren.
empfehle ich dir auch.
Spannungsversorgung ist ok, Hab hier ein 12V 3A Steckernetzteil und macht ohne Probleme 4 Motoren an meiner 3-achsigen CNC maschine. Zugleich versorgt dieser auch den 12V Laser. 8h dauerdurchlauf ohne Probleme.
die Motoren nehmen BIS ZU 1,5A auf, muss aber nicht heissen dass diese dauerhaft ihre 36W aufnehmen. Der Treiber und dessen einstellung (URef) ist entscheidend für Drehmoment und dementsprechend Gesamt-Leistung.
Also wenn die motoren für 24 volt ausgelegt sind brauchst du pro motor
24V × 1,5A leistung, also 36 Watt die der treiber abkönnen muss
Bei 5 motoren muss das netzteil 5 * 36 watt abkönnen. Sind bei mir 180 und nicht 240
Soll der motor mit überspannung laufen, schau ins datenblatt ob er kurzfristig die spannung aushält.
Wenn ja kannst du mit pwm unter die 36 watt Grenze kommen