Ne Eule als Haustier?

6 Antworten

Eulen kann man halten wenn man die nötigen Voraussetzungen erfüllt (artgerechte Freiflugvoliere, Falknerschein etc.)
Ich kannte einen Uhu der es liebte unterm Schnabel gekrabbelt zu werden oder hinter den "Ohren" aber wenn er genug hatte und man hat es nicht begriffen hat konnte er auch ganz böse beißen. Nicht so ein bisschen sondern richtig, da kann auch mal der Finger ab sein bei einem größeren Vogel. So "flauschig" sie sich auch anfühlen, es sind keine Kuscheltiere sondern echte Greifvögel dür die man eine menge sachkunde braucht.


susanel 
Beitragsersteller
 12.09.2018, 23:58

Die Leute die ich gesehen haben, hatten das Tier in ihrer kleinen Wohnung mit so Art Fuß fesseln:(

Achwasweissich  13.09.2018, 00:05
@susanel

ja, diese Riemen tragen Greifvögel wenn man mit ihnen arbeitet um sie z.B. auf dem Handschuh zu halten, beim Training, der Jagd oder wenn sie draußen angeleint sind.
Ob die Vögel nur mal zwischendurch in der Wohnung sind oder dauerhaft weiß man ja nicht. Wobei, Asiaten sind zum Teil merkwürdig komisch was Tiere angeht, denen trau ich in der Richtung so etwa alles zu.
Artgerecht ist es jedenfalls nicht eine Eule in der Wohnung zu halten und erlaubt hierzulande auch nicht. Zum Glück. Ich halte mir ja auch keinen Luchs nur weil ich die toll finde oder einen Schneeleoparden ;)

Lass das sein. Eulen sind Wildtiere und nicht fuer "Haustier" geeignet. Ob Eulenhaltung in Japan "erlaubt" ist, weiss nicht; aber ich denke gezaehmt werden sie wie man das meist macht: Von Hand aufziehen - und ich finde das ist Tierquaelerei wenn es nicht unbedingt noetig ist. Ein Vogel, de rvon seine Eltern gefuettert wird, sollte man in Ruhe lassen.

Ich habe uebrigens ein "zahmer" Rabe. Er war aus dem Nest gefallen (oder herausgeworfen worden?) und war schon deutlich unterkuehlt als ich ihn fand. Die Elternvoegel kuemmerten sich nicht, also habe ich ihn grossgezogen. Er ist natuerlich "handzahm", er mag es auch wenn ich ihn an der Kehle kraule und er "putzt" meine Ohren und Augen. Aber seit er erwachsen ist, lebt er frei. Er hat ein Schlupfloch in unserem Dach, so er kann bei Sturm dahin fluechten (macht er aber fast nie - er hat inzwischen eine Gefaehrtin und sie ist nicht zahm. Wenn er mich besucht, sitzt sie in der Naehe in ein Baum und wartet. Sie kommt nur ans Haus und in den Garten, wenn kein mensch draussen ist), ich fuettere ihn manchmal noch ein wenig, aber hauptsaechlich muss er sehen wie er klarkommt. Er ist ein Wildvogel und das respektiere ich. Und wenn er diesen Winter zieht, werde ich ihm vermissen und hoffen, er kommt im Fruehling wieder, aber ich wuerde nie versuchen ihn zu halten.

Und fuer die Kauzchen, die in unserer Naehe leben: Ich freue mich sehr an ihnen, ich bewundere sie - und ich lasse sie vollkommen in Ruhe. Man muss nicht alles "haben". Bei manchem ist es einfach genug, man darf es sehen.

Eine Eule ist besser in Freiheit aufgehoben.

Vieleicht schafst Du es ja, das sie Dich trotzdem besucht. Also... wild, aber trotzdem Hallo sagen.

Wenn Du eine Katze hast, geht das natürlich nicht. Entweder frisst die Katze die Eule oder die Eule die Katze.

Mario

Was Du meinst, ist übelste Tierquälerei. Die Japaner halten die Eulen zuhause, es gibt sogar Eulen-Cafés. Einfach nur schreckling. Eule sind Wildtiere und sind bei dieser Haltung schwer traumatisiert. Die Eulen werden nicht gezähmt, und erlaubt ist das dort. Ich kann nur hoffen, dass so etwas in Deutschland niemals möglich sein wird.

Erlaubt ja aber unter recht strengen "Regeln", heißt auch das du eine Halteerlaubnis brauchst.

Auch kommt es darauf an um welche Art es sich handelt denn das ist vom Artenschutzbestimmungen sowie die "Mindestanforderungen für die Haltung von Greifvögeln und Eulen" des Verbraucherministeriums genau geregelt.

Nahrung ist nicht leicht da sie Fleischfresser sind, brauchen sie Mäuse oder Eintagsküken, gerne auch mal ein Kaninchen oder ein Meerschweinchen. Fleisch vom Metzger dagegen interessiert sie nicht. Für die Entsorgung der toten Eintagsküken ist häufig eine Ausnahmegenehmigung vom Veterinäramt zum Tierkörperbeseitigungsgesetz erforderlich.

Zähmen ist auch nicht so leicht, sowas dauert Jahre und die Eule sollte schon im jungen Alter Trainiert werden.


dasadi  13.09.2018, 12:12

Aber hier geht es doch um Japan, nicht um Deutschland.