Natürliche bzw. tierische Rasenmäher
Hallo,
wir denken darüber nach uns für unseren Garten natürliche Rasenmäher anzuschaffen.
Unsere Überlegung dabei war: was würde sich da am besten eigenen?
Ein paar Hintergrundinfos: unser Grundstück umfasst ca. 1.000 qm - abzüglich Haus, Garage und Teich bleiben da grobe 700-800qm Rasenfläche übrig. Als Winterquartier würden wir eine Ecke unseres Geräteschuppens umbauen, damit die Tierchen auch Zugfrei sind.
Frei im Garten laufen lassen können wir die Rasenmäher nicht .... da der Garten natürlich auch von unseren Hunden genutzt wird. Es fallen also schonmal Minipferdchen, Schafe und Ziegen raus .... dafür ist der Garten sicherlich zu klein.
Dann sind wir auf Hasen bzw. Kaninchen gekommen .... welche Rasse würde sich da am besten eignen? Sie müsste natürlich robust und auch ein ruhiges Temperament haben (bringt ja nichts wenn sie wie aufgescheuchter Hühner im Kafig rumrennen wenn die Hunde vorbei laufen). Wir wissen auch das man das nicht so verallgemeinern kann ... vom aussehen her würden wir keine Widder nehmen, auch bevorzugen wir farben wie z.B. Loh oder Schecken (nichts gepunktetes, nur "Plattenschecken")
Über eure Antworten würden wir uns sehr freuen.
LG
5 Antworten
Wieviele Kaninchen sollen das denn werden für eine solche Fläche, und wer soll denn die Exkremente beseitigen, die sie beim Rasenmähen verlieren? Diese Tiere sind für so etwas völlig ungeeignet. Der Rasen würde nie ordentlich aussehen, weil er schneller nachwächst, als er abgefressen wird.
Kaninchen eignen sich für eure Zwecke nicht wirklich. Die Ansprüche an Temperament und Robustheit würden z.B. Deutsche Riesen durchaus erfüllen ( meine sind auch durch unseren Hund nicht aus der Ruhe zu bringen) allerdings gibt es nie eine Garantie, dass der Rasen überlebt. Der Fraß ist nicht gleichmäßig und es kann zum Buddeln kommen. Große Rassen buddeln seltener...aber wenn sie es tun gibt es auch entsprechend große Löcher.
Wenn es unbedingt lebende Rasenmäher sein sollen würde ich Schafe oder Ziegen noch nicht ganz abschreiben. Für etwa 3 Tiere würde die Fläche schon eine Weile reichen. Erkundigt euch doch mal bei Schäfern und Ziegenhaltern in eurer Gegend nach Leihtieren. Hier bei uns gibt es das, dass man Ziegen für einige Monate ausleihen kann zum Grundstück abgrasen. So hat man einen keinen Wildwuchs, muss aber keine Winterversorgung gewährleisten ect.
Bei ebenen 800qm würde ich allerdings lieber zum echten Rasenmäher greifen, da hat man einfach mehr von Garten weil gleichmäßiger Schnitt, keine gefressenen Blumen, keine Köttel und man muss keine Rücksicht im Sommer auf Tiere nehmen.
Kaninchen kann man nicht mit Rasenmähern vergleichen, die man in die Hütte / den Stall sperrt, wenn man sie nicht braucht.
Kaninchen sind Gruppentiere, also braucht man schon einmal zwei. Kaninchen haben einen große Bewegungsdrang, also braucht man vier Quadratmeter gesichertes Gehege (auch oben und unten). Und Kaninchen sind Fluchttiere, also ist gemeinsamer Freilauf bzw ständiger Kontakt zu den Hunden nicht gut.
Die rassespezifischen Charaktereigenschaften gibt es bei Kaninchen nicht, das kommt auf das Tier an.
Ich empfehle den guten alten, normalen Rasenmäher oder diese selbstfahrenden, allerdings kenne ich mich mit denen nicht aus.
Ich kann auch nur schafe raten, die fressen das gras total gleichmäßig ab frueher habn (schaefer-)hunde auch auf schafe aufgepasst, also sollte dass kein problem bereiten dann aber nur eine kleine gruppe schafe, alleine vereinsamen die auch. Und wenn du dir schafe holst, dann tu bitte was gutes und rette sie vorm schlachter :) Glaub mir, daduch hast du so n gutes gefuehl was gutes getanzu ham..
Hasen sind Wildtiere, wenn dann Kaninchen. Aber dann hast du keinen kurzen Rasen, sondern bald gar keinen Rasen mehr. Denn die buddeln nämlich. ;)