Kaninchen und Jagdhund?

Garten - (Tiere, Hund, Eltern) Käfig  - (Tiere, Hund, Eltern) Mein Hund - (Tiere, Hund, Eltern) Mein Hund - (Tiere, Hund, Eltern)

7 Antworten

Gute Antworten hast du ja bereits bekommen.

ich kann dir nur davon abraten, egal wie gut der Hund erzogen ist. Selbst führe ich auch einen KLM und er wird früher oder später versuchen, in das Gehege zu kommen (gräbt, lupft und gibt Sichtlaut) zu ausgeprägt ist der natürliche und antrainierte Jagdtrieb.

Wir hätten auch gerne ein großes Kaninchengehege, lassen’s aber auch, weil das für beide ständiger Stress bedeuten würde. Euer KLM wird auch jagdlich geführt, somit versteht er den Unterschied zwischen Revierarbeit und „privat“ eher nicht, wenn er nicht von klein auf daran gewöhnt wurde.

Ich würds lassen, beiden Tierarten zuliebe.

Der Kleine Münsterländer, also euer Hund, ist ein ausgezeichneter Jagdhund - vor allem, wenn er aus jagdlicher Zucht stammt. Sind die Elterntiere bereits im Einsatz gewesen, werden sie wohl aus einer solchen Zucht stammen.

Und wie die Elterntiere - so die Jungen.

Genau deshalb sollte man niemals Beutetiere im Garten halten, besonders dann nicht, wenn der Hund nicht schon als Welpe daraufhin getestet/geprüft wurde, daß er sie (im eigenen Garten) in Ruhe läßt.

Er muß sie nicht sehen. Es reicht, wenn sie da sind, daß der Hund ständig "unter Strom" steht - denn er kann sie riechen. Und auch noch sehr lange nachdem sie wieder weggebracht wurden.

Ebenso wäre es für die Kaninchen ein Leben in Dauerstress, da sie (ob sie wollen oder nicht) in ständiger Lebensangst sind.
Sie sehen, riechen und hören den "Feind" ebenso wie der Hund sie.

Wenn man diese Situation vermeiden möchte, bleibt einem nur, beide nicht zusammen in einem Terrain zu halten. Egal ob im Gartenhaus oder Garten, im Haus, oder Garten und Haus.

Leider kannst du das deinem Hund nicht klar machen. Der Hund wäre ständig im Jagdmodus und die Kanninchen im Fluchtmodus. Dauerstress ist vorprogrammiert, für beide Parteien, also vergiss das lieber wieder.

Lass das lieber sein, das ist unnötiger Stress für alle Beteiligten.

Willst Du Deinen Hund wahnsinnig machen? Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst: Deine Ideen sind entweder für´n Hund, für´s Kaninchen, oder für beide eine reine Qual!

Wenn Du wirklich tierlieb bist, dann verzichte auf die Kaninchen und kümmer´Dich dafür mehr um Deinen Hund!