Namensänderung von Tochter?
Guten Tag,
Und zwar hätte ich mal eine Frage, da ich aus dem Internet nicht richtig schlau werde, hoffe ich das mir hier jemand weiter helfen kann.
Und zwar würde ich gerne den Nachnamen von meiner Tochter (2.Jahre alt) ändern lassen sodass sie meinen (mutter) Nachnamen trägt .
Sie trägt seit ihre Geburt den Nachnamen von ihren Vater (erzeuger), haben auch allerdings das gemeinsame Sorgerecht.
Er kümmert sich seit Anfang an nicht um das Kind, gibt aber allerdings auch nicht das Sorgerecht bzw seine Zustimmung ab.
Ich bin seit 1½ Jahren mit meinen neuen patner zusammen und erwarten bald unsere gemeinsame Tochter.
Kann ich problemlos unsere Tochter meinen Nachnamen übergeben ?
Und was kann ich tun um für meine große Tochter ihren Namen ändern zu lassen (würde schon wollen das beide Kinder mit den gleichen Namen groß werden)
Vielen Dank, für eure Antworten und um eure Ratschläge.
LG
5 Antworten
Dann soll doch dein neuer Partner deine Tochter adoptieren, dann braucht dein Ex auch keinen Unterhalt mehr zahlen und wenn er sich sowieso nicht für seine Tochter interessiert, ist er damit sicher einverstanden.
Klar, nur die Fs hat ja schon geschrieben, dass der leibliche Vater sich querstellen wird.
adoptieren geht doch so einfach nicht oder ? Da er immer noch das halbe Sorgerecht hat, er interessiert sich nicht für ihr Kind aber sein stolz ist anscheind zu gross um es abzugeben. Also das macht er nicht hab ihn schon mehrfach darum gebittet in höflichster Form aber nie mit erfolg. kann man eventuell gerichtliche Schritte eingehen ?
Bei einer Namensänderung müsste der leibliche Vater zustimmen.
Nein, es gibt ganz bestimmte Voraussetzungen, wie und wann der Nachname (außer bei eigener Hochzeit des Kindes oder Adoption) geändert werden darf.
Vor allen Dingen muss der leibliche Vater, dessen Namen das Kind trägt, einverstanden sein.
Ist er es nicht, ist eine Namensänderung grundsätzlich nicht möglich.
Das musst du beantragen und der leibliche Vater muss dem zustimmen. Solltest du heiraten ist eine erneute Änderung nicht möglich.
Für mich klingt es eher nach... Du kümmerst dich nicht, also bekommt die Kleine nen anderen Namen.
Du musst bei deinem Antrag begründen warum der Name geändert werden soll und nur weil der Vater sich nicht kümmert, das wird wohl nicht ausreichen.
Trotzdem wünsche ich dir und dem ungeborenen Baby alles Gute für die Zukunft
Er hatte und hat immer die Möglichkeit sein Kind zu sehen aber dies Tut er nicht. Es war von Anfang an einen Fehler ihn das Sorgerecht zu geben sowie der kleinen seinen Nachnamen aber man war eben noch jung und unerfahren.
Ich hab auch schon gerichtlich versucht zwecks alleiniges Sorgerecht da er auch drogen nimmt und deswegen paar Anzeigen hat, weshalb ich ihm auch nie die kleine alleine anvertrauen.
Im Internet steht auch, dass es schaden kann wenn Geschwister mit verschiedene Nachnamen groß werden (ob es stimmt kann ich nicht sagen )
danke
Familiengerichtliche Klärung bzgl. Sorge, Umgang, Namen …
Auch bei einer Adoption ist das Einverständnis des leiblichen Vaters erforderlich.
Wenn er schon das Sorgerecht nicht abgibt.....