Namen für Zauberin?
Ich brauche für eine Geschichte einen Namen für eine Zauberin. Die Geschichte spielt in der heutigen. Der Name sollte aber nicht allzu fancy sein.
7 Antworten
Nicht allzu fancy? Wie wär's dann mit Fancy! ▷ Vorname Fancy: Herkunft, Bedeutung & Namenstag
Spass bei Seite:
Runa (Bedeutung = die Geheimnisvolle)
Iris (Bedeutung = der Regenbogen)
Ariadne (Bedeutung = *nicht notiert und zu faul, um nachzuschauen)
Sera (Bedeutung = die Fürstin)
Serafina (Bedeutung = Die Leuchtende)
Indigo (Bedeutung = Blau)
Nika (Bedeutung = die Siegerin)
Florin (Bedeutung = Blume)
Jora (Bedeutung = Herbstregen)
(A)Melia (Bedeutung = die Schwarze)
Melanie (Bedeutung = die Dunkle)
Moana (Bedeutung = Aus dem Meer)
Kiana (Bedeutung = die Altertümliche)
Rhea (Bedeutung = der Urquell)
Minna (die willensstarke Beschützerin)
Valentina/Valeria/Valerie (Bedeutung = die Gesunde)
Eufemia (Bedeutung = gutes Omen)
Filomela (Bedeutung = die Nachtigall)
Filomena (Bedeutung = die Freundin des Mutes)
Meyra (Bedeutung = glänzendes Licht)
Naja, wenn die Geschichte heute spielt und wir deswegen nicht mit Yennefer oder Tissaia um die Ecke kommen müssen, dann stellt sich mir eher die Frage, in welche Richtung du mit dem Namen willst.
Soll es einfach nur ein ganz normaler 08/15 Name sein wie z.B. Anna oder Mary oder Rosalie?
Oder ist die ggf.schon 500 Jahre alt und hat nie ihren Namen geändert, weswegen wir dann bei sowas wie Johanna, Philippa oder Margarethe?
Kurz gesagt: Was fällt für dich unter 'zu fancy'?
Okay. Also Margarita und Philippa wären okay, Yennefer ginge gerade noch, weil der Name bekannt, die Schreibweise aber komisch ist und bei Assire und Fringilla wären wir raus.
Dann nimm doch einfach einen ganz normalen Namen. Babyvornamen.de schauen, einen nehmen, der einem gefällt und gut ist.
Wie hab ich meine Figuren in letzter Zeit benannt... mal Überlegen...
Da gab es eine Elaine, eine Reina, eine Susanna, eine Catherine, eine Yennaia, eine Fiona und dann gab es noch Nicole, Rachel, Janice, Rebecca...
Ah...
Ne, den hab ich nicht von einer 'Mittelalterliche-Vornamen-Liste'. Ist halt ein biblischer Name, dementsprechend durch die Jahrhunderte relativ stabil und ich mag ihn ganz gerne.
Offen gestanden wäre Rebecca allerdings nicht meine erste Überlegung, wenn ich einen mittelalterlichen Vornamen nennen müsste. Und die Geschichte in der ich ihn geschrieben habe, hat auch gar nicht im Mittelalter oder in einer Fantasy welt gespielt. War nur ein Modern Universe in einer Fanfiction ZU einer Fantasy welt.
Da kannste jeden weiblichen Namen nehmen. Lydia find ich z.B. ganz schön.
Lydia find ich z.B. ganz schön.
Gibt sogar in der Literatur eine Zauberin, die so heißt :)
- Saphira
- Ophelia
- Olivia
- Svenja
- Felicis
- Georgina
- Hila
- Svea
- Joulina
- Carmen
- Kiara
- Tessa
- Maira
- Lynn
- Ines
- Djara
- Denia
- Chloe
- Rue
- Liara
- Zara
- Klea
- Thea
- Xenia
- Yvi
- Emilia
- Cornelia
- Irma
- Viola
Eine freundliche oder unfreundliche?
Almina, Sloan, Trixie/Dixie, Kaida, Loelia, Lyanna, Rose, Lilith, Morgan, Neve oder Vila? Das wären geheimnisvolle, zugleich aber schöne Namen die, meiner Meinung nach, zu einer Zauberin passen würden ^^
Es sollte ein Name sein, bei den man sich jetzt nicht wundern würde, wenn ihn jemand trägt.