Nässende Wunde beim Hund behandeln?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist sehr wichtig, dass die Wunde weiter gut gereinigt wird, sonst könnten sich UNTER der Haut regelrechte Eitertaschen bilden. Da muss nur eine winzige Stelle offen sein. 

Zum Spülen eignet sich am besten Kochsalzlösung oder Wasserstoff. Letzterer schäumt ein bisschen, ist aber sehr effektiv. Ich würde es auch wie silberwind mit Betaisodona-Salbe oder Fucidine behandeln, von Bepanthen halte ich gar nichts. Solltest Du die Beta-Salbe nehmen, achte evtl. auf allergische Reaktionen, denn sie enthält Jod, und das kann nicht jedes Tier vertragen.

Die Salbe kann man sehr gut mit einer kleinen Spritze (natürlich ohne Nadel) in die Tasche einbringen. Alles Gute für die Kleine.

Weiterhin ausspülen und Zinksalbe oder ähnliches reinschmieren ?

auf jeden Fall säubern und trocken tupfen. 

hinterher würde ich die Stelle mit Wundpuder behandeln. Medizinischen Wundpuder bekommst Du in der Apotheke. 

Du musst drauf achten das es immer trocken ist, gucke auch mal ob nicbt vielleicht feste Haare pieksen und scheuern.

frage mal beim Tierarzt nach Puder, ich habe auch mal Puder für eine wunde stelle bei meinem Hund bekommen. Das habe ich nach dem reinigen und gründlichstem trocknen ( ich habe einen Föhn genommen auf ganz leichte stufe) drauf gemacht und das hat sehr gut funktioniert. Das hilft auch gegen das erneute wundscheuern

Du kannst versuchen mit Zinksalbe oder Betaisadona die Wunde zu behandeln.Nachher vielleicht etwas Watte eindrücken,ganz leicht natürlich. Vielleicht geht auch die gute alte Bepanthen,die hab ich bei meinen Hunden schon fast überall verwendet. Die schadet wirklich nicht. Alles gute !

hast gute antworten erhalten...eins muss ich noch erwähnen...keine watte benutzen sondern sterile gaze...bei watte bleiben immer winzige fasern in der wunde,die wiederum die entzündung fördern...

am besten ist es wirklich,wen du das gleich mit einer op erledigen kannst