Nachts fahren in den Urlaub?
wir fahren am 23.7. in den Urlaub nach Sylt. An diesem Tag fangen auch in anderen Bundesländern die Ferien an.
Tagsüber fahren mit möglicherweise vielen Staus oder nachts unausgeruht?
9 Stimmen
7 Antworten
bin mal nachts mit dem auto nach london gefahren, war ganz angenehm.
bin dann auch mal ein jahr später mit dem auto nachts nach münchen gefahren, da war es kaum ein unterschied zu tagsüber. bin über sachsen, sachsen anhalt und thüringen gefahren. vlt. lag es auch an der strecke
Nachts fahren ist immer besser, besonders in der Nacht von Samstag auf Sonntag, weil da fast keine LKW´s mehr unterwegs sind.
Am 23.7. erst später. Die meisten fahren früh oder am Vormittag los. Kommt natürlich auch drauf an wie weit der Weg ist
Ist natürlich ein Stück. Dann lieber früh um drei los
Hallo Christian,
nachts unausgeruht hat den Nachteil, dass die Fahrt in der Dunkelheit für Auge und Hirn anstrengender und ermüdender ist. Der Folgetag fühlt sich auch unkommod an.
Ich würde insgesamt für eine Fahrt von Iserlohn nach Schleswig-Holstein nicht solch einen Aufklapp machen. Plant einfach 1 oder 2 Stunden Stau ein, also die Fahrt entsprechend länger. Dann tut ihr einfach innerlich so, als kämt ihr aus Karlsruhe oder so.
Die Frage ist, habt ihr bereits den Autotransport mit der Bahn gebucht oder wollt ihr über Dänemark mit der Römö-Sylt-Fähre fahren.
Eine Vorausbuchung ist in der Urlaubszeit in beiden Fällen empfehlenswert.
die Fähre nehmen wir nicht, da man dafür 60 Km weiter fahren muss und auf den Zugshuttle kann man jederzeit drauf
Iserlohn nach Sylt, 650 Km