Nachtfahrt auf der Autobahn?
Hallo,
Ich habe beim Autoführerschein angefangen. Hatte schon Theoriekurs und Praxis. Jetzt habe ich eine Frage: Mit Abblendlicht dürfte man theoretisch nur 50 km/h fahren, damit man innerhalb der Sichtweite anhalten kann. Auf der Autobahn fährt man aber immer mit 130 und schneller. Wenn man mit Fernlicht fährt, wurde man den Vordermann und den Gegenverkehr blenden.
Wie schnell fährt man dann Nachts auf der Autobahn, damit man rechtzeitig vor einem Hindernis anhalten kann?
5 Antworten
Die Regelung ist die, dass Du innerhalb Deines Lichtkegels anhalten können musst. Je nach dem also wie weit Deine Scheinwerfer strahlen und wie der Bremsweg Deines Autos ist. Auf der Autobahn gilt diese Regelung jedoch nicht.
Hallo.
Nein Auf der Autobahn hast du keinen Gegenverkehr deshalb Sichtweite. mtr. etwa bis 130. Wenn der Verkehr von der gegenüber Straße geblendet wird auch abblenden und langsamer.
Mit Gruß
Bley 1914
nein das hast du falsch verstanden.
Ein generelles tempolimit bei nacht gibt es nicht.
Du siehst da z.b. die Rücklichter der Autos und die Katzenaugen der Begrenzungspfosten.
gleichwohl muss man seine Geschwindigkeit immer den Gegenheiten anpassen.
Von wo hast du denn gehört das man mit diesem Licht nur 50 fahren darfst, wäre mir ganz neu.
Du musst nur den richtigen Abstand halten, dann kann normal nichts passieren. Außerdem sieht man in der Nacht doch gut die Bremslichter.
Außer es wäre sehr starker Nebel, dann fährt man eh nicht so schnell und zwar nur so schnell, als die Sichtweite.
Aber warum fragst du das hier, stelle solche Fragen doch deinem Fahrlehrer, dafür ist der doch da.