70 km/h auf der Landstraße nachts, ist das ok?

13 Antworten

Paragraf 3 StvO gilt für alle.

wenn dein Licht nur 50m weit reicht kannst du eben nur 70 fahren

das Licht der anderen reicht ggf 70 oder gar 100m weit und dementsprechend können sie auch schneller fahren.

dicht auffahren ist verboten ( Abstand halber Tacho außerorts, innerorts 1s ca. 15m 3 Autolängen )

würde ggf. die Birnen bei deinem Auto tauschen oder das Scheinwerferglas säubern oder ggf ersetzen die scheinen blind oder vergilbt zu sein. Polieren des Glases ist Vorboten

Da mein Abblendlicht gerade so 50 Meter weit ausleuchtet, kann ich maximal 70 km/h fahren, wenn es dunkel ist, fahren auf ganze Sicht angenommen.

Dieser Schluss ist korrekt.

Die Frage, ob du schneller fahren müsstest als 70, stellt sich in diesem Fall gar nicht: Du darfst es nicht.

Mache ich was falsch oder erwische ich immer wieder ungeduldige Exemplare die unbedingt 30 Sekunden eher da sein wollen?

Du machst nichts falsch, aber du wirst dabei ganz sicher jene Ungeduldigen auf die Palme bringen.

Von denen sollte man sich halt nicht irritieren lassen. Du bist für dein Fahren verantwortlich und wenn du weißt, dass du es richtig machst, dann kann dir scheißegal sein ob jemand anderes damit unglücklich ist. Sollen sie halt überholen, wenn sie schneller fahren möchte.

Du machst nix falsch.

Auf Landstraßen fahren Idioten, die die Straße mit der Autobahn verwechseln. Ich fahre meist tagsüber und da eigentlich immer die erlaubten 100, aber es gibt immer wieder welche, die mit 120/150 an mir vorbei rasen, weil sie einfach den Schuss nicht gehört haben und auf Regeln scheißen.

Fahr so wie du es verantworten kannst und wie es den Regeln entspricht, sollen die anderen sich ruhig die Köpfe abfahren. Die sind für sich selbst verantwortlich.


Nordseefan  30.03.2025, 19:10

Stimmt schon, völlig richtig. Nur dass die Idioten halt nicht nur sich selbst sondern auch andere "dich" "mich" gefährden.

LonelySoul87  30.03.2025, 21:26
@Nordseefan

Natürlich. Ich hab mich aber nur darauf bezogen, dass sie nur weil sie drängeln nicht im Recht sind. Dass sie andere damit gefährden habe ich für selbsterklärend gehalten und deswegen dazu nichts gesagt.

Mache ich was falsch

Nö. 100 km/h ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, nicht die unbedingt zu fahrende Mindestgeschwindigkeit.

oder erwische ich immer wieder ungeduldige Exemplare die unbedingt 30 Sekunden eher da sein wollen? 

Genau das. Was sie dann daheim damit machen weiß der Geier.

Halte ich persönlich für schwierig dieses Thema.

Zum einen hatte ich noch nie ein Auto wo nur 50m Lichtkegel war vorm Auto, zum anderen ist das dann auch oftmals ein Grund für gefährliche Überholmanöver wenn die Umstände halt nicht ersichtlich sind wieso man so "schleicht"

PS: mit TÜV konformer Scheinwerfer (Osram nightbreaker LED Speed) Einstellung komme ich auf 120m mittig vorm Auto, rechts knapp 200m... Bei beiden Autos. Daher bitte ich meinen Einwand auch so zu Verstehen.


RegioSwinger 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 17:13

Habe die manuelle Leuchtweitenregulierung schon so weit nach oben eingestellt wie es nur geht. Sehen tut man trotzdem nur 50 Meter mit Abblendlicht, aber gerade so, ich sehe nur bis zum nächsten Leitpfosten. Eine Sehschwäche habe ich auch nicht, das Auto ist auch nicht wirklich der Hit, die Leuchten sind nicht das einzige, was ziemlich schwach ist.

Vecci2000  30.03.2025, 17:17
@RegioSwinger

Okay, dann ist es eher ein technisches Problem das du schleichen musst. Wie gesagt, es ist nicht für alle ersichtlich wenn sie von hinten ankommen.

Hab auch oft Situationen gehabt wo ich mal etwas zügiger unterwegs war nachts (110-120 auf der Landstraße, schnurgerade usw... ) wo dann der Vordermann eher nen stehendes Hindernis war. Erst nach überholen war klar warum.

Am besten ist halt in solchen Situationen, wenn es möglich ist den Hintermann überholen zu lassen (kein Gegenverkehr) kurz rechts Blinken... Und du hast deine Ruhe