Nachteile durch Tattoos während des Studiums (Psychologie)?

11 Antworten

Also im Gegensatz zu möglichen Arbeitgebern / Betrieben, sollten entsprechende Tats im Studium gar keine Aus- / Nebenwirkungen haben.

Ich bin übrigens voll geinkt und hatte bis dato auch auf Arbeitssuche niemals Probleme.

Ich bin übrigens Ingenieur - allerdings mit wenig Kundenkontakt.

Mach's nicht.

Jetzt erscheint dir das total cool. Aber spätestens in zehn Jahren wirst du dich zur Hölle wünschen dafür.

Tattoo von mir aus. Aber nicht an Stellen, die du nicht im Bedarfsfall bedecken kannst.

  • Nach wie vor haben sehr viele Menschen Vorurteile gegen solche Tätowierungen und gerade Universitäts-Professoren und Dozenten gehören eher der statistisch konservativeren Gruppe ab.
  • Es kann also immer sein, dass du deswegen anders behandelt und bewertet wirst. Unbewusst kann so etwas immer passieren, selbst wenn es nicht absichtlich geschieht.
  • Dies betrifft vor allem auch Aufnahme in den eigenen Arbeitskreis oder als Praktikantin oder dergleichen. Es gibt nach wie vor große Vorbehalte dagegen. Die Tattoos werden dir vieles schwerer machen.
  • Du wolltest nichts zum Beruf wissen, aber auch da gilt natürlich: Ganz viele Arbeitgeber werden das nicht akzeptieren und dich nicht in betracht ziehen.

Inwiefern sich das unterbewusst auf die Notengebung einiger Dozenten auswirkt oder inwiefern du dadurch erstmal einen Startnachteil hast, weil du die zweifellos noch vorhandenen Vourteile abbauen musst, ist schwer zu sagen, aber damit solltest du rechnen.

Insgesamt dürfte das aber kein größeres Problem sein. An großen Unis laufen ja viele verschiedene Typen rum und da sind auch immer optisch auffällige dabei.

Zur Arbeitswelt kann ich mich jetzt aber doch nicht enthalten, denn da werden diese Tattoos deutlich weniger toleriert werden.

Beste Grüße!

Ich würde abraten, auch wenn es an der Uni eigentlich nicht zu ernsten Problemen führen sollte, du brauchst ja auch noch die Praktika und die Plätze dafür - und das kann zum ernsten Problem werden...

Am besten wartest du bis du den Abschluß in der Tasche hast und einen Arbeitsvertrag oder eine eigene Praxis...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin seit 1989)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung