Nachhilfe anbieten als azubi, steuerfrei?
Guten Morgen,
Ich mache momentan eine Ausbildung. Und habe mir gedacht, ich biete Nachhilfe z.b. über ebay an. Muss dies versteuert werden?
6 Antworten
Wenn du über 18 bist würde ich die Tätigkeit beim Finanzamt melden. Du musst dann zwar eine Steuererklärung abgeben, aber ein steuerpflichtiges Einkommen wirst du damit fast unmöglich erzielen können ausgehend von dem Freibetrag und den Unkosten wie z.B. Fahrkosten die du damit hast. Der Vorteil einer offiziellen Anmeldung bestûnde darin, dass manche Eltern die Nachhilfekosten von ihrer Einkommenssteuer als besondere Belastung absetzen können.
Falls du die Tätigkeit nicht angemeldest würde ich auf Barzahlung bestehen und Zahlung per Scheck oder Überweisung ablehen da Behörden deine Konten überprüfen und Nachweise verlangen können.
Du möchtest mit deiner Tätigkeit Geld verdienen, also ist das grundsätzlich steuerpflichtig.
Wird relativ schwierig, das genauer zu beziffern und nachzuweisen.
Nachhilfe ist als Einnahme steuerpflichtig. Früher war es kaum zu kontrollieren, wieviel jemand damit verdient und ob überhaupt was. Wenn du aber in eBay inserierst,, ist mittlerweile davon auszugehen, dass diese Medien von Steuerbehörden gezielt überprueft werden. Du musst es also in Steuererklärung angeben - leider, wenn man bedenkt, daß oft Millionenerbe und auch Einkommen durch "Steuergestaltung" praktisch steuerfrei bleiben
"nachhilfe versteuern" 1. Ergebnis: https://www.erstenachhilfe.de/blog/arbeiten-als-nachhilfelehrer-steuern
notting
Naja Steuer wird dann fällig wenn du nachhaltig mit etwas Geld verdienen möchtest. Also wenn du es über ne längere Zeit planst schon ja.
Theoretisch müssten sogar obdachlose Menschen die Pfand immer sammeln und abgeben das versteuern. Das haben wir bei meiner ersten Ausbildung als steuerfachkraft mal besprochen explizit