Nachhaltige Farbe um Straße kurzzeitig einzufärben?
Hallo Zusammen,
hier eine etwas ungewöhnliche Frage:
Wir suchen aktuell nach einer Lösung, um eine ca. 200x10 Meter lange/breite Straße für einen Tag Rot einzufärben. Die Straße ist gesperrt, es werden also keine Autos darüber fahren.
Am morgen sollte die Straße gestrichen werden, damit ab Mittags Menschenmengen darüber laufen können. Dann ist es nicht mehr so wichtig, wenn die Farbe langsam abgetragen wird.
Relevant ist natürlich auch, dass die Farbe Nachhaltig sein sollte, um möglichst einfach beim nächsten Regenschauer weggewaschen zu werden ohne die Umwelt zu zerstören.
Welche Farben würden dafür überhaupt in Frage kommen und wie viel kostet uns das etwa?
Alle Arten von Tipps oder Gedanken sind sehr Willkommen!
Vielen Dank und liebe Grüße :)
Was sagt der Eigentümer der Straße dazu?
Ist alles legal, geht um ein gewerbliches Projekt :)
4 Antworten
Spontan würde ich sagen Kreide 😅
Aber das könnte eine Weile dauern
Ich empfehle Eisenoxid-Pigmente. Die sind sogar essbar und werden unter Anderen zum Bedrucken von Zigarrettenfiltern benutzt. Das Mineral, das hauptsächlich dem Pigment entspricht heißt Hämatit.
Jetzt ist die Kunst, dieses Pigmentpulver ausreichend haftfähig zu machen, daß nicht überall rote Fußtappen vom Ort weglaufen. Das kann gerade in benachbarten Gebäuden zum Problem werden, wenn dauernd das Putzwasser rot wird und die Fußtappen immer wieder neu reingetragen werden...
verdünnte speisefarbe
kostenpunkt für die fläche? teuer.
ansonsten - plastikfolie von der rolle.
Ich würde sagen kreidespray, klimakleber?
Geht um ein gewerbliches Projekt, also alles legal :)