Nachbarn verbinden sich mit meinen Gerät, was tun?
Kurz und knackig, habe für meine Tochter ein sogenanntes "Galaxy Light Projektor", der in erster Linie einen Sternenhimmel projiziert, der meiner Kleinen echt sehr beim einschlafen hilft.
Das Gerät hat auch Bluetooth um z.B. Einschlafmusik abzuspielen, aber genau hier kommt das Problem.
Anfangs war alles gut, aber dann kamen meine Nachbarn nach ca. 3 Monaten in's Spiel.
Bluetooth schaltet sich automatisch ein und lässt sich auch nicht abschalten ohne das ganze Gerät auszuschalten und irgendein Nachbar hat scheinbar unwissend sein Bluetooth an (da er nie etwas abspielt).
Ich wohne in einen Neubau-Hochausblock, sprich es kämen außer mir 35 weitere Haushälte in Frage die sich mit dieser Box verbinden könnten und bei jedem einzelnen zu klingeln kann man somit schonmal ausschließen.
Es ist extrem störend für die Kleine, da ständig diese Box ertönt: "Bluetooth connected, Bluetooth disconnected...." und sie so nur schlecht in den Schlaf findet und anfängt zu weinen.
Das Gerät lässt auch jede Anfrage zu und somit kann ich mich verbinden und werde automatisch rausgeschmissen, weil der Nachbar sich automatisch neu verbindet.
Kennt irgendjemand vielleicht Möglichkeiten das Gerät, bzw. die Verbindung über Handy zu "verschlüsseln" oder das Gerät für alle außer mich "unsichtbar" zu machen, weil einfach ein neues Gerät zu kaufen wäre keine Option.
Ich danke für jede ernst gemeinte Antwort.
Mit lieben Grüßen. :)
7 Antworten
Bluetooth hat in der Regel gerade mal ca 10m Reichweite.. Wenn ich quer durch das Haus laufe (Headset per BT mit Laptop) dann ist im Regelfall nach der ersten Mauer und 5m das Signal weg. Es muss also jemand aus direkter NAchbarschaft sein, der rel nah am Zimmer wohnt (Drüber, drunter oder daneben)... An sonsten ggf schauen, ob Du das Teil etwas abschirmen kannst, ohne dass es heiß laufen kann. Alufolie schirmt bereits rel gut, so dass die Reichweite massiv eingeschränkt werden dürfte. Vlt reicht das schon aus, um die Verbindungsaufbauten zu unterdrücken... Alternativ vlt einen größeren Metalltopf oder so versuchen, wo das Gerät drin steht.. Nach oben kann der ja dann noch strahlen... Spielt das Gerät eigene Musik, oder lasst Ihr selbst über BT Musik laufen? Nahe Geräte könnten sich so zumindest noch verbinden. Wenn es auch eigene Musik spielt, wäre noch eine Option, statt dem Lautsprecher den BT.Empgang zu manipulieren, so dass BT einfach nicht mehr funktioniert, aber der Rest schon.
Du wirst den Projektor nach jedem erneuten einschalten direkt mit deinem Handy etc verbinden müssen, anders gehts nicht (verschlüsseln o.ä. erst recht nicht)
Hat das Teil wirklich keinen Schalter womit man Bluetooth deaktivieren kann?
Wenn nicht, ist die einzige, aber evtl. nicht ganz legale Lösung ein Bluetooth "Jammer". Ein Signalgenerator, der mit einer bestimmten Frequenz sendet und andere Signale mit der gleichen Frequenz (in einem relativ kleinen Umkreis) blockiert. Gibts bei Amazon ab 12€.
Naja, eine nicht ganz so elegante Lösung gäbe es da noch...Wenn ihr die Bluetooth-Funktion gar nicht benutzt, kannst du das Teil aufmachen und den Lautsprecher ablöten.
Ich würde etwas mehr geld in die Hand nehmen und ein Gerät kaufen was sich über Bluetooth koppeln muss ( DienKopplung untersagt anderen Geräten außer den Gewollten drauf zuzugreifen)
Oder ein neues Handy kaufen was ständig verbunden ist und neben dem Gerät liegt
Zitat: "Neues Gerät kaufen zu kaufen wäre keine Option", aber dennoch danke.
Schreib doch mal den Hersteller oder ggf den Händler an, ob es Abhilfe gibt.
Ansonsten ein anderes Gerät ohne bluetooth/Wlan besorgen und Musik per CD /Mp3 Player separat abspielen
Ist zwar blöd aber was ist denn wenn du die Lautstärke davon auf 0 stellst und dann einen anderen Lautsprecher benutzt der sich nicht so einfach mit anderen Geräten verbindet?
Leider nicht möglich, da das Gerät keinen normalen Lautstärke regler hat, sondern nur 3 vom Werk eingestellte Modis, halt "laut, normal & leise"